Vom 28. August bis 8. September finden in Paris die Paralympics 2024 statt. Für die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler ist das eine große Ehre und Herausforderung zugleich. Abel Aber, der erfolgreichste Para-Sportler Frankreichs in der Kanu-Disziplin hat ein großes Ziel: Die Goldmedaille bei den Paralympics zu gewinnen.
OTWorld Weltkongress 2024: Über 2.500 Teilnehmer aus 61 Ländern gestalteten globalen Wissensaustausch in der Hilfsmittelversorgung
Über 300 internationale Referenten, 360 Vorträge, 50 Posterpräsentationen sowie 33 praxisnahe Workshops boten den Besuchern des Weltkongresses der OTWorld vom 14. bis 17. Mai 2024 Inspiration für die Hilfsmittelversorgung von morgen. Mit 2.550 Teilnehmern aus 61 Ländern unterstrich der OTWorld Weltkongress erneut seine globale Bedeutung. Erstmals reisten auch Teilnehmer aus Neukaledonien, Südkorea und Guadeloupe an.
Die OTWorld 2024 in Leipzig hat erneut ihren Status als weltweite Leitmesse mit Weltkongress für Hersteller, Händler und Leistungserbringer in der modernen Hilfsmittelversorgung unterstrichen. Zahlreiche Aussteller zeigten sich begeistert von der Qualität der Fachgespräche und dem intensiven Austausch mit den Besuchern.
Von nachhaltigen Orthesen und intelligenten Prothesen bis hin zu Rehatechnik für Schlaganfallpatienten und Exoskeletten für Kinder – die umfassende Präsentation der neuesten Technologien und innovativen Lösungen auf der OTWorld lockte wieder zahlreiche Besucher aus aller Welt nach Leipzig. An vier Tagen tauschten sich 20.400 Besucher aus 96 Ländern mit 574 Ausstellern aus 42 Ländern über neue Versorgungskonzepte in den Bereichen Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik, Rehatechnik und Kompressionstherapie aus. Über 300 internationale Referenten präsentierten zudem im Weltkongress zukunftsweisende Visionen für die globale Hilfsmittelversorgung.
Seit 2017 führt Michael Kretschmer als Ministerpräsident den Freistaat Sachsen und ist stellvertretender Vorsitzender der CDU. Mit langjähriger politischer Erfahrung, auch als ehemaliger Bundestagsabgeordneter, begrüßt er die Besucherinnen und Besucher der OTWorld 2024 in Leipzig und hebt die Bedeutung der Veranstaltung hervor.
Im Team stärker als allein! Start-ups, Erstaussteller und Bildungsträger haben die Chance, sich auf Sonderflächen der OTWorld 2024 zu besonders günstigen Konditionen einem weltweiten Fachpublikum exklusiv zu präsentieren.
Reisestipendium: Bewerbungsfrist läuft bis Ende Oktober
Teilnehmer aus einkommensschwachen Ländern können sich noch bis Ende Oktober 2023 für ein Reisestipendium zur OTWorld 2024 bewerben. Der Kongressveranstalter Confairmed GmbH vergibt drei Stipendien in Höhe von jeweils 1.000 € für die Reise und Unterkunft.
OTWorld 2024 mit neuer Doppelspitze im Weltkongress
Medizin und Orthopädietechnik vereint: Die neue Doppelspitze des Weltkongresses spiegelt die interdisziplinäre und interprofessionelle Ausrichtung der OTWorld 2024 wider. Die beiden Kongresspräsidenten Prof. Dr. Thomas Wirth, Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Klinik in Stuttgart, und Dipl.-Ing. (FH) Orthopädietechnik-Meister Ingo Pfefferkorn vereinen durch ihre fachliche Expertise beide Welten und schaffen den Rahmen für einen Austausch auf Augenhöhe.