Zusammenarbeit mit Experten-Gremien für die OTWorld

Ein umfangreiches Know-how aus den Betrieben und ein ständiger Austausch mit Vertretern der Branche sichert ein praxisnahes und aktuelles Angebot für alle Teilnehmer der OTWorld.

Zahlreiche erfahrene Experten aus den Häusern der Leistungserbringer, aus Akut- und Rehakliniken, aus der Industrie, von Verbänden, Forschungsinstituten, Hoch- und Fachschulen oder Dienstleister beraten und unterstützen die Weiterentwicklung der OTWorld im Sinne der Kongressteilnehmer, Besucher und Aussteller. In regelmäßigen Abständen finden die Sitzungen der Gremien gemeinsam mit den Veranstaltern statt, wichtige Hinweise und neue Ideen werden direkt in das Konzept der OTWorld übernommen.

Programmkomitee

Die Mitglieder des Programmkomitees repräsentieren sowohl Handwerks- als auch wissenschaftliche Organisationen. Die Zusammensetzung entspricht so dem Leitbild einer interdisziplinären Veranstaltung.

KONGRESSPRÄSIDENTEN

Geleitet wird das Gremium von Prof. Dr. Thomas Wirth, Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Klinik, Olgahospital, Klinikum Stuttgart und Dipl.-Ing. Ingo Pfefferkorn, Betriebsleiter bei Orthopädie-Technik Scharpenberg e.K., Rostock.

Bild links: Prof. Dr. Thomas Wirth, Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Klinik, Olgahospital Klinikum Stuttgart
Bild rechts: Dipl.-Ing. Ingo Pfefferkorn, Betriebsleiter bei Orthopädie-Technik Scharpenberg e.K., Rostock

MITGLIEDER

  • Merkur Alimusaj, Technische Orthopädie am Klinikum Heidelberg
  • Matthias Bauche, Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
  • PD Dr. Philipp Bergschmidt, Klinikum Südstadt Rostock
  • Prof. Dr. Frank Braatz, Private Hochschule Göttingen / UMG Universitätsmedizin Göttingen
  • Prof. Dr. Martin Engelhardt, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, / Klinikum Osnabrück/ GOTS
  • Dr. Jennifer Ernst, Medizinische Hochschule Hannover
  • Prof. Dr. Bernhard Greitemann, Klinik Münsterland der LVA Westfalen / Initiative ´93 / VTO
  • Dr. Ann-Kathrin Hömme, Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V.
  • Prof. Dr. Matthias Hoppe, Sportwissenschaftliche Fakultät Leipzig, Universität Leipzig
  • Lars Jäger, Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik / ORTHOVITAL GmbH
  • Prof. Dipl.-Ing. Mark Kraft, TU Berlin
  • Prof. Dr. Christoph Josten, Universitätsklinikum Leipzig
  • Dr. Franz Landauer, ISPO Österreich
  • Prof. Dr. Gerd R. Lulay, Mathias-Spital Rheine
  • Dr. Stefan Middeldorf, Schön Klinik Bad Staffelstein / IGOST
  • Prof. Dr. Wolfram Mittelmeier, Universitätsklinikum Rostock / DGIHV
  • Markus Rehm, Rahm Zentrum für Gesundheit GmbH
  • Alf Reuter, Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
  • Dr. Madlaina Schöni, Uniklinik Balgrist
  • Michael Schäfer, Pohlig GmbH
  • Dr. Urs Schneider, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
  • Patrick Schröter, BG Klinikum Bergmannstrost Halle
  • Axel Sigmund, Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
  • Dr. Stefan Simmel, BGU Murnau
  • Tino Sprekelmeyer, Sprekelmeyer GmbH Orthopädie-Schuhtechnik und Sanitätshaus
  • Dr. Hartmut Stinus, Orthopaedicum Northeim-Göttingen / GFFC
  • Claude Tardif, ISPO International
  • Dr. Harmen van der Linde, Schouder Centrum Nijmegen
  • Dr. Michael Wachowsky, Sana Klinikum Rummelsberg

Workshopkomitee

KONGRESSPRÄSIDENTEN

Geleitet wird das Gremium von Prof. Dr. Thomas Wirth, Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Klinik, Olgahospital, Klinikum Stuttgart und Dipl.-Ing. Ingo Pfefferkorn, Betriebsleiter bei Orthopädie-Technik Scharpenberg e.K., Rostock.

Bild links: Prof. Dr. Thomas Wirth, Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Klinik, Olgahospital Klinikum Stuttgart
Bild rechts: Dipl.-Ing. Ingo Pfefferkorn, Betriebsleiter bei Orthopädie-Technik Scharpenberg e.K., Rostock

MITGLIEDER

  • Stefan Bieringer, Direktor Bundesfachschule für Orthopädie-Technik, OT
  • Prof. Dr. Bernhard Greitemann, Ärztlicher Direktor Klinik Münsterland, Medizin
  • Lars Jäger, ORTHOVITAL GmbH
  • Dr. Annette Kerkhoff, Projektleiterin Kompetenzzentrum Orthopädieschuhtechnik, OST
  • Stephan Klör, Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft Lymphversorgung des BIV-OT, SFH
  • Petra Menkel, Vorsitzende Fachverband für Orthopädietechnik und Sanitätsfachhandel Nordost e.V. und Paul Schulze GmbH, SFH
  • Thomas Mitzenheim, 2. Vorsitzender FOT e.V. / Orthopädie und Rehatechnik Dresden GmbH, OT
  • Alexandra Reim, Absolventin Bundesfachschule für Orthopädie-Technik, OT
  • Antje Voigtmann, Leipziger Messe GmbH
  • Michael Volkery, Technische Orthopädie Michael Volkery, OST + OT
  • Stefan Woltring, motioncheck Orthopädie-Schuhtechnik Stefan Woltring, OST

Ausstellerbeirat

Folgende Mitglieder wirken im Ausstellerbeirat aktiv bei der Weiterentwicklung des Konzepts der OTWorld mit.

MITGLIEDER

Jeannette Arend, SPRINGER AKTIV AG

Georg Blome, BIV-OT / Confairmed GmbH

Heidi Braun, medi GmbH & Co. KG

Martin Buhl-Wagner, Leipziger Messe GmbH

Joachim Dehmel, Thuasne Deutschland GmbH

Heiko Denk, Ofa Bamberg GmbH

Klaus Ernst, Leipziger Messe GmbH

Peter Franzel, Ottobock SE & Co. KGaA

Janine Heimrich, Bauerfeind AG

Philipp Hoefer, Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH

Roeland Klopper, Basko Healthcare

Alf Reuter, BIV-OT

Martin Sierant, Schein Orthopädie Service KG

Dirk Spitthoff, opta data hard- und software GmbH

Axel Schulz, ÖSSUR Deutschland GmbH

Torsten Schweizer, SPORLASTIC GmbH

Christoph Thiel, Wilhelm Julius Teufel GmbH

Christian Walgenbach, Streifeneder ortho.production GmbH

Hendrik Witzel, Witzel VACUPRESS e.K.