Das Kongressprofil der OTWorld

Der OTWorld Weltkongress bietet Fortbildung für jeden - sei es Techniker, Therapeut oder Arzt. Zentrales Thema: Wie können wir durch Hilfsmittelversorgung die Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe verbessern?

Im Weltkongress werden aktuelle Studien sowie nationale und internationale Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Persönlicher Austausch über die Erfahrungen steht dabei immer im Mittelpunkt.

Das gesamte Fortbildungsangebot wird im Weltkongress zusammengeführt. Ob Keynotes, Symposien, Workshops oder freie Einreichungen – hier ist für jeden etwas dabei.

Studienergebnisse oder Best Practice, exemplarische Versorgungsfälle oder interessante Fertigungstechniken: OTWorld bedeutet Erfahrungsaustausch unter Kollegen. Jeder kann mitmachen. Jeder nimmt Erkenntnisse mit, die im Alltag für die Patienten den Unterschied machen.

Die fachlichen Schwerpunkte des Kongressprogramms setzen die Kongresspräsidenten, Prof. Dr. Thomas Wirth, sowie Dipl.-Ing. (FH) und Orthopädietechnikermeister Ingo Pfefferkorn.

Unterstützt werden sie durch ein hochkarätig besetztes Programm- und Workshopkomitee. Dieses besteht aus Mitgliedern verschiedener Fachgesellschaften sowie weiteren Experten aus dem Handwerk der Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik und Sanitätshaus sowie aus Medizin und Therapie.

Zu den Gremien

KONGRESSFORMATE

KEYNOTES

In inspirierenden Einzelvorträgen ohne Parallelveranstaltung beleuchten Visionäre ihr besonderes Fachgebiet.

SYMPOSIEN

In 75 Minuten geht es um ein Kernthema der Hilfsmittelversorgung. Die bis zu 5 aufeinander abgestimmten Vorträge bringen jeweils eine andere Perspektive auf das Thema ein.

FREIE EINREICHUNGEN

Verschiedene Beiträge zu aktuellen Forschungsinhalten und spannende Einzelfälle werden hier thematisch gruppiert vorgestellt.

WORKSHOPS

Hilfsmittelversorgung bedeutet: Hand anlegen. Bei den Workshops werden Versorgungsoptionen direkt am Patienten diskutiert. Hautnah und praxisrelevant!

AUSSTELLER-WORKSHOPS

Aussteller zeigen Ihre Innovationen und Produkte in einem Ausstellerworkshop, der sowohl für Messe- als auch für Kongressbesucher zugängig ist.

EPOSTER

An digitalen Poster-Stationen mitten im Kongressgeschehen werden ausgewählte Posterbeiträge präsentiert, auch als Kurzvortrag.

KONGRESSTHEMEN

Der Weltkongress ist durch eine große Bandbreite an Themen gekennzeichnet und reicht von Prothetik, Orthetik sowie Orthopädieschuhtechnik über Sportorthopädie/Parasport bis zu altersgerechten Assistenzsystemen und Digitalisierung.

Das Thema Kinder-/Jugend- und Neuroorthopädie rückt als zentrale Herzensangelegenheit der beiden Kongresspräsidenten in den Mittelpunkt der OTWorld 2024.

Kernthemen

  • Prothetik, Orthetik
  • Orthopädieschuhtechnik
  • Rehabilitation
  • Kinder-/Jugend- und Neuroorthopädie
  • Biomechanik
  • Materialforschung, Produktionstechnik
  • Ausbildung, Berufsbild
  • Digitalisierung

Fokusthema

  • Kinder-/Jugend- und Neuroorthopädie

Weitere Themen

  • Sportorthopädie/ Parasport
  • Physiotherapie
  • Altersgerechte Assistenzsysteme
  • Learning Systems, Robotik
  • Forschung und Entwicklung
  • Indikationsbezogene Themen

ZERTIFIZIERUNG

Der Besuch des Weltkongresses wird mit Fortbildungspunkten honoriert.

Die Vergabe von Zertifizierungspunkten wird bei folgenden Institutionen beantragt:

  • American Board for Certification in Orthotics, Prosthetics & Pedorthics (ABC)
  • Arbeitsgemeinschaft Orthopädieschuhtechnik (AGOS)
  • Institut für Qualitätssicherung und Zertifizierung in der Orthopädie-Technik (IQZ)
  • Ortho Reha Suisse (ORS)
  • Sächsische Landesärztekammer (SLÄK)

Zertifizierungspunkte der Sächsischen Landesärztekammer werden von folgenden Institutionen anerkannt:

  • Österreichische Ärztekammer
  • swiss orthopaedics

Der Weltkongress wird von einem hochkarätigen Programm- und Workshop-Komitee und einem Beirat mit assoziierten Mitgliedern sowohl aus Handwerks- als auch aus wissenschaftlichen Organisationen begleitet.

KONTAKT

Sahra Iking
Projektreferentin, Confairmed GmbH - Gesellschaft für Congressmanagement

Tel: +49 231 557050-83
E-Mail: congress@ot-world.de

Produkt- und Ausstellerwelt
Finden Sie schnell und einfach alle Produkte, Aussteller und Neuheiten.
Produkt- und Ausstellerwelt