15.10.2025
OTWorld 2026: 50 Jahre gemeinsamer Fortschritt für Patienten weltweit
Vom 19. bis 22. Mai 2026 feiert die OTWorld in Leipzig ihr 50-jähriges Bestehen – als weltweiter Treffpunkt der Technischen Orthopädie. Seit einem halben Jahrhundert vereint sie Weltkongress und Weltleitmesse, bringt internationale Fachleute zusammen und zeigt Innovationen rund um Bandagen, Kompressionsstrümpfe, Orthesen, Prothesen oder Rollstühle. Zum Jubiläum prägen die beiden Kongresspräsidenten Dr. Doris Maier und Thomas Münch die inhaltliche Ausrichtung des Weltkongresses – mit jahrzehntelanger Erfahrung, persönlicher Verantwortung und einer klaren Botschaft: Eine erfolgreiche Patientenversorgung gelingt nur gemeinsam.
Lesen Sie mehr
15.10.2025
OTWorld 2026: Interview Kongresspräsidenten
Vom 19. bis 22. Mai 2026 feiert die OTWorld in Leipzig ihr 50-jähriges Bestehen – als weltweiter Treffpunkt der Technischen Orthopädie. Seit einem halben Jahrhundert vereinen Weltkongress und Weltleitmesse Wissenstransfer, Innovation und interdisziplinäre Hilfsmittelversorgung etwa mit Prothesen, Rollstühlen oder Orthesen. Im Interview geben die Kongresspräsidenten Dr. Doris Maier und Thomas Münch Einblicke in ihre Schwerpunkte – und senden eine klare Botschaft: Erfolgreiche Patientenversorgung gelingt nur gemeinsam.
Lesen Sie mehr
03.09.2025
OTWorld 2026: Fuß & Schuh im Fokus – Die ganze Welt der Orthopädie-Schuhtechnik an einem Ort
Vom 19. bis 22. Mai 2026 rückt die OTWorld in Leipzig die Zukunft der Orthopädie-Schuhtechnik ins Scheinwerferlicht. Vom klassischen Handwerk bis zu Hightech-Lösungen, von Prävention bis zur komplexen Versorgung: Der Weltkongress und die Weltleitmesse bieten die zentrale internationale Bühne für den Wissenstransfer in der Orthopädie-Schuhtechnik.
Lesen Sie mehr
25.06.2025
Zum 50-jährigen Jubiläum: OTWorld 2026 inspiriert, verbindet und verändert die globale Hilfsmittelversorgung
Neu denken, vernetzt handeln, gemeinsam verändern: Die OTWorld 2026 wird vom 19. bis 22. Mai 2026 in Leipzig zum globalen Hotspot für die technische Orthopädie. Im Jubiläumsjahr setzen Weltkongress und Weltleitmesse klare Schwerpunkte: Innovationen, digitale Mehrwerte in der Hilfsmittelversorgung und interdisziplinärer Wissenstransfer. Die OTWorld wird so zur zentralen Plattform für alle, die die Versorgung von morgen aktiv mitgestalten – im Sanitätshaus, in der Werkstatt, in der Klinik oder der Forschung, von der Versorgungspraxis bis zur Industrie.
Lesen Sie mehr
05.03.2025
Call for Papers: Forschung, Innovation, Praxis – Abstract-Einreichung für die OTWorld 2026 eröffnet
Unter dem Motto „Du machst mit deinem Kongressbeitrag den Unterschied“ beginnt der Call for Papers für den Weltkongress der OTWorld 2026. Vom 19. bis 22. Mai 2026 wird Leipzig erneut zum globalen Zentrum für Fortschritt, Wissenstransfer und interdisziplinären Austausch in der modernen Hilfsmittelversorgung. Ob bahnbrechende Studien, wegweisende Forschungsergebnisse, technische Innovationen oder beispielhafte Versorgungsfälle – die Expertise von Fachleuten aus unterschiedlichen Disziplinen zählt. Beiträge können ab sofort bis zum 28. September 2025 online eingereicht werden.
Lesen Sie mehr
17.05.2024
OTWorld 2024: „Mission Possible“ – Weltweiter Branchentreff der Technischen Orthopädie auf Wachstumskurs
Zur OTWorld 2024 stellte die globale Familie der Technischen Orthopädie vom 14. bis 17. Mai 2024 die Weichen für die Zukunft der Hilfsmittelversorgung. Auf der Weltleitmesse und dem Weltkongress tauschten sich 20.400 Fachbesucher aus 96 Ländern mit 574 Ausstellern aus 42 Ländern und mehr als 300 internationalen Referenten über neue Versorgungskonzepte in den Bereichen Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik, Rehatechnik und Kompressionstherapie aus. Gemeinsam bringen sie innovative Lösungen und Zukunftsvisionen in die globale Hilfsmittelversorgung. Damit haben die Weltleitmesse und der Weltkongress ihre führende Rolle als weltweit größte Veranstaltung der Technischen Orthopädie erneut bestätigt.
Lesen Sie mehr