Zusammenspiel konservativer, orthetischer und orthopädisch-chirurgischer Maßnahmen in der Behandlung von Patienten mit Skelettdysplasien und weichen Knochen
10:30 -
11:45
Uhr
Di. 14. Mai
Kurzbeschreibung
Patienten mit Skelettdysplasien, Syndromen mit muskulo-skelettaler Beteiligung oder weichen Knochen entwickeln eine Vielzahl von Deformitäten an Knochen und Gelenken oder der Wirbelsäule. Die Therapie ist wegen des begleitenden Kleinwuchses schwierig und bedarf einer gemeinsamen Betrachtung von Orthopädietechnikern und Orthopäden. Die Teilnehmenden lernen sowohl Aspekte mit besonderer Tragweite für die Patienten als auch Herausforderungen in der Versorgung kennen. Zwar sind die einzelnen Krankheitsbilder selten, doch ist die gesamte Patientengruppe umfangreich.
Vorsitz
Informationen zum Programm
-
Veranstaltungsart
Symposium -
Veranstaltungsreihe
Orthetik, Kinder-/Jugend- und Neuroorthopädie -
Themen
Versorgungsbereich Rücken, Versorgungsbereich Mobilitätseinschränkungen -
Schlagworte
CME Zertifizierung für Mediziner
Veranstaltungsort
Saal 1, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
Unterprogrammpunkte
10:30 -
11:45
Uhr
DI. 14. MAI
Konservative Therapie der early onset Skoliose bei Patienten mit Skelettdysplasien, Syndromen oder weichen Knochen
Saal 1, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
10:30 -
11:45
Uhr
DI. 14. MAI
Indikationen zu operativen Achskorrekturen bei Kindern mit Skelettdysplasien
Saal 1, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
10:30 -
11:45
Uhr
DI. 14. MAI
Orthopädisch-chirurgische Maßnahmen zur Deformitätenkorrektur der Extremitäten bei Erkrankungen mit weichen Knochen
Saal 1, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3