Ganzkörper-Neuromodulation: Innovationen bei der Behandlung von Schmerzen und spastischen Bewegungsstörungen
14:30 -
15:45
Uhr
Di. 14. Mai
Kurzbeschreibung
Die Ganzkörper-Neuromodulation stellt einen innovativen, sich rasant entwickelnden additiven Ansatz in der Behandlung spastischer Bewegungsstörungen und spastisch induzierter Schmerzen dar. Die Teilnehmenden bekommen ein neues Hilfsmittel vorgestellt, erfahren Details über das zugrunde liegende Funktionsprinzip und erhalten einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschungsergebnisse in diesem sich sehr schnell entwickelnden Gebiet. Erfahrungen aus der klinischen Praxis runden das Spektrum ab.
Vorsitz
Informationen zum Programm
-
Veranstaltungsart
Symposium -
Veranstaltungsreihe
Orthetik -
Themen
Versorgungsbereich Bewegungsstörungen und Lähmungen -
Schlagworte
CME Zertifizierung für Mediziner
Veranstaltungsort
Saal 3, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
Unterprogrammpunkte
14:30 -
15:45
Uhr
DI. 14. MAI
Nichtinvasive Multisite-Neuromodulation: die Auswirkungen von Wearable Technology auf die Funktionsprinzipien der neuronalen Aktivität
Saal 3, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
14:30 -
15:45
Uhr
DI. 14. MAI
Praxiserfahrungen mit der Neuromodulation-Ganzkörpersoftorthese
Saal 3, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
14:30 -
15:45
Uhr
DI. 14. MAI
Auswirkungen von Ganzkörper-Elektrostimulationskleidung auf die Symptome des oberen Motoneuronsyndroms bei einer Kohorte von Personen mit Zerebralparese, Multipler Sklerose und Schlaganfall
Saal 3, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
14:30 -
15:45
Uhr
DI. 14. MAI
Ein Multisite-Stimulationsansatz für motorische Funktionen und Schmerzen bei Multipler Sklerose (MS) und Fibromyalgie – Erfahrungen aus Frankreich
Saal 3, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
14:30 -
15:45
Uhr
DI. 14. MAI
Ein Multisite-Stimulationsansatz – für motorische Funktionen bei Schlaganfall und MS: Erfahrungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
Saal 3, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3