Dr. Andreas Hahn
Vita

Graduated as physicist from Oxford University, UK;
30+ years in the medical device industry;
Corporate Vice President, directing Ottobock`s global clinical research activities;
Active researcher, 3 times winner of the AOPA Thranhardt Award
Programmpunkte
Die Ganzkörper-Neuromodulation stellt einen innovativen, sich rasant entwickelnden additiven Ansatz in der Behandlung spastischer Bewegungsstörungen und spastisch induzierter Schmerzen dar. Die Teilnehmenden bekommen ein neues Hilfsmittel vorgestellt, erfahren Details über das zugrunde liegende Funktionsprinzip und erhalten einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschungsergebnisse in diesem sich sehr schnell entwickelnden Gebiet. Erfahrungen aus der klinischen Praxis runden das Spektrum ab.
Microprozessorgesteuerte Stand- und Schwungphasen-Orthesen tragen erheblich zur Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität von Patienten mit Lähmungen der unteren Extremität bei. Diese aus der alltäglichen Anwendung bekannte Erfahrung wird eindrucksvoll durch hochaktuelle klinische Evidenz bestätigt. Die Teilnehmenden erfahren, welche signifikanten und klinisch relevanten Verbesserungen in Sturzrisiko, Sturzzahl, Mobilität und Lebensqualität eine internationale multizentrische, randomiserte X-over Studie an einer Kohorte von 108 Patienten zeigt.