26.09.2025 OTWorld

Orthopädie-Schuhtechnik im Fokus - Neuer Ausstellungsbereich feiert Premiere

Die OTWorld 2026 rückt vom 19. bis 22. Mai in Leipzig die gesamte Bandbreite der Orthopädie-Schuhtechnik in den Mittelpunkt – von klassischem Handwerk bis zu digitalen Hightech-Lösungen. Mit dem neuen Ausstellungsbereich OTWorld.shoe-technology entsteht erstmals ein zentraler Treffpunkt für Fachleute aus Orthopädieschuhtechnik, Bequem- und Therapieschuhsegment – mitten im Messegeschehen und mit maximaler Sichtbarkeit.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Diabetischen Fußsyndrom (DFS). Im gleichnamigen Themenbereich präsentieren Hersteller, Experten und Institutionen aktuelle Versorgungskonzepte, innovative Materialien und digitale Verfahren – praxisnah und interdisziplinär.

„Innovative Versorgungskonzepte sind ein wesentlicher Schlüssel für die Zukunft der Patientengesundheit. Die OTWorld bietet die Bühne, auf der diese Konzepte sichtbar werden. Hier kommen Fachleute aus aller Welt zusammen, um sie weiterzuentwickeln“, so Dr. Annette Kerkhoff, KomZet O.S.T. und Mitglied des Workshop-Komitees des Weltkongresses.

Auch im Weltkongress ist das DFS präsent – unter anderem im Symposium „Stadiengerechte Versorgung des Diabetischen Fußsyndroms“ sowie in praxisorientierten Workshops rund um Wundmanagement, KI-gestützte Analyse, 3D-Druck und digitale Prozesse.

Die Angebote richten sich nicht nur an Orthopädieschuhtechniker, sondern auch an Orthopädietechniker, Sanitätshausfachverkäufer, Ärzte, Therapeuten und Kostenträger.

„Mit der Kombination aus internationaler Leitmesse, weltweitem Fachpublikum und dem interdisziplinären und interprofessionellen Kongressprogramm ist die OTWorld 2026 der zentrale Treffpunkt für die Orthopädie-Schuhtechnik“, betont Tino Sprekelmeyer, Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik e. V.

Zurück zu allen Meldungen