SUCHE
Logo "50 Jahre OTWorld"

Schultergelenksinstabilität – Entstehung und Behandlung

Referent/in

Veranstaltungsort

Saal 4, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3

Hauptprogramm

Dieser Programmpunkt ist Teil des folgenden Hauptprogrammpunkts. Gehe auf Details um alle zugehörigen Unterprogrammpunkte zu sehen.

10:30 - 11:45 Uhr FR. 17. MAI
Das instabile Gelenk - Prävention und therapeutische Möglichkeiten der orthopädie-technischen Versorgung

Aus epidemiologischen Daten wissen wir, dass ca. 40 % der positiven Wirkungen des Sports durch Unfälle und Überlastungsschäden zunichtegemacht werden. Daher kommt der Vermeidung von Verletzungen und Überlastungsschäden im Sport eine zentrale Aufgabe zu. Das instabile Gelenk erhöht die Gefahr von weiteren Verletzungen und führt häufig zu langfristigen schweren Gelenkschäden. Die Teilnehmenden lernen, wie Gelenkinstabilitäten auch mit Hilfe orthopädietechnischer Maßnahmen verhindert werden können und wie Verletzungen mit Instabilitätsfolgen sachgerecht erkannt und behandelt werden sollten.

Saal 4, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
Logo GOTS Gesellschaft für Orthopädisch Traumatologische Sportmedizin