Therapie der Juvenilen Skoliose: Heute und Morgen
15:15 -
16:30
Uhr
Mi. 15. Mai
Kurzbeschreibung
Entscheidend für eine erfolgreiche Skoliosetherapie ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die neue Leitlinie S2k zu Adoleszenter Idiopathischer Skoliose soll dabei helfen, einen Überblick über die Behandlungsschwerpunkte zu bekommen und sich an Empfehlungen und evidenzbasierten Fakten zu orientieren. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich ihre Patienten im Zusammenspiel von Physiotherapie, Korsettbehandlung und evtl. anfallender Operation gut beraten fühlen, weil das Team eine gemeinsame Sprache spricht. Zudem erhalten sie einen Ausblick auf die zukünftige Skoliosetherapie: Wie können wir Behandlungsmöglichkeiten bestmöglich mitgestalten, ohne den Patienten zu überfordern?
Vorsitz
Informationen zum Programm
-
Veranstaltungsart
Symposium -
Veranstaltungsreihe
Orthetik -
Schlagworte
CME Zertifizierung für Mediziner
Veranstaltungsort
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
Unterprogrammpunkte
15:15 -
16:30
Uhr
MI. 15. MAI
Die neue S2k-Leitlinie „Adoleszente Idiopathische Skoliose“
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
15:15 -
16:30
Uhr
MI. 15. MAI
Behandlungsstandards in der Physiotherapie
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
15:15 -
16:30
Uhr
MI. 15. MAI
Physio- und Korsetttherapie: Ein geschlossenes System?
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
15:15 -
16:30
Uhr
MI. 15. MAI
Grenzen der konservativen Behandlung
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
15:15 -
16:30
Uhr
MI. 15. MAI
Ausblick in der Behandlung der Skoliose
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3