Eine Prothese, die steht, die geht? - Aufbaufehler der Unterschenkelprothese richtig erkennen
09:15 -
10:15
Uhr
Fr. 17. Mai
Kurzbeschreibung
Unterschenkelprothese bedeutet nur, einen Stecker dranzubauen? – Von wegen. Die Statik der Unterschenkelprothese wird in der Dynamik von gleich zwei Gelenken der unteren Extremität beeinflusst. Oft entscheidet man die Einstellung der Prothese (aus dem Bauch) nach Erfahrung. Die Teilnehmenden erlernen die biomechanischen Zusammenhänge auf die Gelenkkette bis zum Rumpf: Woher kommt die Druckstelle wirklich? Braucht die Tibiaspitze mehr Platz, oder ist die Flexionsstellung falsch? Ein bisschen ML-Shiftig ist doch „normal“, oder? Zwei Patienten führen vor, wie die häufigsten Aufbaufehler im Gangbild erkennbar sind.
Vorsitz
Informationen zum Programm
-
Veranstaltungsart
Workshop -
Veranstaltungsreihe
Prothetik -
Schlagworte
Jugend.Akademie TO
Veranstaltungsort
Saal 4, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
Unterprogrammpunkte
09:15 -
10:15
Uhr
FR. 17. MAI
Werkstattaufbau einer Unterschenkelprothese
Saal 4, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
09:15 -
10:15
Uhr
FR. 17. MAI
Patientenvorstellung
Live-Analyse
Saal 4, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3