
Patientenerhebungen in der Orthopädie Technik und wie ich diese im Alltag ein- und umsetze
12:00 -
13:00
Uhr
Fr. 17. Mai
Kurzbeschreibung
Klinische Untersuchungen, Profilerhebungen und Assessments spielen eine zentrale Rolle bei der Hilfsmittelversorgung mit Prothesen und Orthesen. Durch diese Verfahren wird eine umfassende Bewertung der individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und körperlichen Gegebenheiten des Patienten ermöglicht. Dies führt zu einer maßgeschneiderten Versorgung, die die Funktionalität und den Nutzen der Prothesen und Orthesen optimiert. Dieser Workshop soll den Teilnehmenden Hintergründe und inhaltliche Erläuterungen bieten, wie eine Zustandserhebung erfolgt und sich in den Alltag integrieren lässt.
Vorsitz
Informationen zum Programm
-
Veranstaltungsart
Workshop -
Veranstaltungsreihe
Rehabilitation, Orthetik, Prothetik -
Schlagworte
Jugend.Akademie TO, In Kooperation mit DGIHV, Ohne Simultandolmetschung, CME Zertifizierung für Mediziner
Veranstaltungsort
Saal 4, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
Unterprogrammpunkte
12:00 -
13:00
Uhr
FR. 17. MAI
Assessments in der Technischen Orthopädie: Was kann ich am und mit dem Patienten erheben?
Saal 4, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
12:00 -
13:00
Uhr
FR. 17. MAI
Amputationsregister (AMP Register) und die AMP-Kompass-App: Eine digitale Profilerhebung von Patienten mit Beinamputation
Saal 4, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
12:00 -
13:00
Uhr
FR. 17. MAI
Live-Demonstration einer strukturierten digitalen Patientenerhebung
Saal 4, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3