Über 30 Jahre Osseointegration
10:30 -
11:45
Uhr
Do. 16. Mai
Kurzbeschreibung
Osseointegration wird in der Orthopädietechnik seit über 30 Jahren praktiziert. Wo stehen wir heute und wie sieht die Zukunft der Osseointegration für die Orthopädietechnik aus? Die Teilnehmenden werden vertraut mit Implantatdesign, Komplikationsraten, Komponenten-Kompatibilität über chirurgische und orthopädische Pitfalls bis hin zu innovativen Aussichten.
Vorsitz
Informationen zum Programm
-
Veranstaltungsart
Symposium -
Veranstaltungsreihe
Prothetik -
Themen
Versorgungsbereich Mobilitätseinschränkungen -
Schlagworte
CME Zertifizierung für Mediziner
Veranstaltungsort
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
Unterprogrammpunkte
10:30 -
11:45
Uhr
DO. 16. MAI
Erfahrungen aus Schweden
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
10:30 -
11:45
Uhr
DO. 16. MAI
Transkutane osseointegrierte Prothesensysteme (TOPS) - Stiefkind oder "Game Changer" bei der Rehabilitation nach Extremitätenverlust
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
10:30 -
11:45
Uhr
DO. 16. MAI
Neuromuskulosketale Prothesen: Osseointegration zur Ermöglichung neuronaler Kontrolle
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
10:30 -
11:45
Uhr
DO. 16. MAI
30 Jahre Implantatdesign
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
10:30 -
11:45
Uhr
DO. 16. MAI
Osseointegration – Mehrwert durch hochwertige Prothesenkomponenten?
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3