Materialforschung
13:15 -
14:30
Uhr
Fr. 17. Mai
Kurzbeschreibung
Die Bandbreite der Materialien und Werkstoffe in der Orthopädietechnik hat sich stetig vergrößert. Durch den intelligenten und effizienten Einsatz von vorhandenen und neuen Werkstoffen haben sich weitere Möglichkeiten in der Fertigung moderner Hilfsmittel erschlossen. Die Teilnehmenden erhalten Antworten auf materialspezifische Fragen wie: Was gibt es Neues und wie verhält es sich z. B. mit ökologischen Aspekten und der Nachhaltigkeit?
Vorsitz
Informationen zum Programm
-
Veranstaltungsart
Symposium -
Veranstaltungsreihe
Materialforschung / Produktionstechnik -
Schlagworte
CME Zertifizierung für Mediziner, Jugend.Akademie TO
Veranstaltungsort
Saal 1, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
Unterprogrammpunkte
13:15 -
14:30
Uhr
FR. 17. MAI
Digitale Fertigung und E-Textiles in der Gestaltung von Hilfsmitteln
Saal 1, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
13:15 -
14:30
Uhr
FR. 17. MAI
Automatisierte Serienprozesse bei Stückzahl 1? Neue Fertigungspotentiale mit thermoplastischen Faserverbunden
Saal 1, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
13:15 -
14:30
Uhr
FR. 17. MAI
Faserverstärkte Thermoplaste in orthopädietechnischen Konstruktionen
Saal 1, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
13:15 -
14:30
Uhr
FR. 17. MAI
Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK): Werkstoff der Orthopädie- und Reha-Technik
Saal 1, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
13:15 -
14:30
Uhr
FR. 17. MAI
Geeignete Auswahl des Verhältnisses für die CMI-Produktion aus Kokosfasern für Patienten mit Plattfüßen
Saal 1, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3