20.02.2024
Jugend.Akademie TO zur OTWorld 2024: Fachübergreifende Nachwuchsförderung in der Technischen Orthopädie
Fortbilden, austauschen, feiern und Nachwuchs gewinnen, halten und fördern: Dafür steht die Jugend.Akademie TO des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT). Unter dem Dach der OTWorld, dem größten Branchentreff der Orthopädietechnik, trifft sich der Nachwuchs am 16. und 17. Mai 2024 bereits zum sechsten Mal in Leipzig, um sich über aktuelle Entwicklungen, Trends und Herausforderungen der Branche auszutauschen und zu vernetzen. Spannende Einblicke in die fächerübergreifende Welt der Technischen Orthopädie warten auf die Teilnehmer.
Lesen Sie mehr
18.01.2024
OTWorld 2024: Kongressprogramm für alle Berufsgruppen der Hilfsmittelversorgung online / Ticket-Shop geöffnet
Praxisnah, international und fachübergreifend: Vom 14. bis 17. Mai werden auf dem Weltkongress der OTWorld die Weichen für den weltweiten Wissenstransfer in der Technischen Orthopädie gelegt. Das vielfältige Kongressprogramm bietet eine breite Palette an Fortbildungsmöglichkeiten für alle Berufsgruppen, die an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik versorgen. Neu im Programm ist ein spezieller Fortbildungsstrang für Mitarbeiter im Sanitätshaus sowie die Zusammenführung der Workshop-Angebote unter dem Dach des Weltkongresses.
Lesen Sie mehr
29.11.2023
Natur als Vorbild: Keynote-Referent stellt zur OTWorld 2024 CO2-neutrales „Green Carbon“-Verfahren vor
Zum weltweit führenden Branchentreff der Technischen Orthopädie, der OTWorld in Leipzig, präsentiert im Mai 2024 Prof. Thomas Brück mit „Green Carbon“ eine innovative Technologie für die Medizintechnik. Mit dem CO2-neutralen Verfahren zur Herstellung algenbasierter Carbonfasern könnten herkömmliche Carbonfasern in der Medizintechnik zukünftig ersetzt werden.
Lesen Sie mehr
20.11.2023
Bienvenue: OTWorld 2024 begrüßt Frankreich als Partnerland
Frankreich präsentiert sich auf der OTWorld erstmals als Partnerland mit einem großen Gemeinschaftsstand und Kongressbeiträgen. Französische Unternehmen und Experten aus den Bereichen Prothetik, Orthetik, Kompressionsversorgung, Orthopädieschuhtechnik und Reha-Technik reisen nach Leipzig. Einblicke in das französische Gesundheitssystem und seine Innovationen prägen die Länderbeteiligung auf dem kommenden Branchentreff. Ein besonderer Fokus zur OTWorld 2024 wird auf den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Frankreich liegen.
Lesen Sie mehr
07.11.2023
OTWorld 2024: Glücksforscherin Prof. Rehwaldt kommt nach Leipzig
Der größte und international führende Branchentreffpunkt für die moderne Hilfsmittelversorgung, die OTWorld, verspricht im kommenden Mai nicht nur innovative Produkte und Technologien, sondern auch inspirierende Einblicke in das Thema Glück. Prof. Ricarda Rehwaldt, eine Berliner Professorin für Psychologie und renommierte Glücksforscherin, wird als Keynote-Sprecherin ihr Wissen darüber teilen, wie das Glück in den beruflichen Alltag Einzug halten kann.
Lesen Sie mehr