11.04.2024
Pressedossier Beinamputation OTWorld 2024: Erfahrungsbericht von Sophie Loubet
Ein Osteosarkom hat Sophie Loubets (37) Leben grundlegend verändert: Aufgrund des bösartigen Knochentumors wurde der französischen Sportlerin 2019 das rechte Bein amputiert. Dass sie heute auf fast jedem Bild ihrer Social-Media-Kanäle neue sportliche Herausforderungen meistert und lächelnd ihre Prothese in Szene setzt, konnte sie sich damals nicht vorstellen. Moderne Hilfsmittel haben für sie alles verändert und begleiten sie auf dem erhofften Weg zu den Paralympics.
Lesen Sie mehr
09.04.2024
OTWorld 2024 stellt Weichen für die Hilfsmittelversorgung von morgen
Unter dem Motto „Welten verbinden“ vereint die OTWorld vom 14. bis 17. Mai 2024 die weltweite Hilfsmittelbranche in Leipzig. Die internationale Fachmesse und der Weltkongress setzen in drei Messehallen Maßstäbe für die weltweite Hilfsmittelversorgung von morgen. Kernthemen wie Prothetik und Orthetik, Digitalisierung, Robotik und KI sowie Kompressionsversorgung, Einlagenfertigung und 3D-Druck stehen dabei im Fokus. Mehr als die Hälfte der über 550 Aussteller aus 42 Ländern kommt aus dem Ausland. Damit zeigt sich die OTWorld so international wie nie zuvor. Im Weltkongress geben 320 internationale Referenten Impulse für eine fortschrittliche Patientenversorgung.
Lesen Sie mehr
25.03.2024
Pressedossier Lymphödem: Erfahrungsbericht Kathrin Rammin zur OTWorld 2024
Nachdem Kathrin Rammin im Jahr 2005 die Diagnose Gebärmutterhalskrebs erhielt, wurde sie innerhalb kurzer Zeit operiert, durchlief Chemotherapie und Bestrahlung. Bei dem Eingriff im Unterbauch wurden mit Gebärmutter und Gebärmutterhals auch Lymphknoten entfernt. Nach Abschluss der Behandlungen bemerkte die damals 34-Jährige eine zunehmende Schwellung im rechten Bein, von der Leiste bis in die Zehen, und schnell wurde klar: In Folge der Operation entwickelte sich ein Lymphödem. Ihr Erfahrungsbericht zeigt, wie Hilfsmittel den Alltag mit der chronischen Erkrankung erleichtern.
Lesen Sie mehr
13.03.2024
OTWorld 2024: Fortbildung und Angebote speziell für den Sanitätsfachhandel
Die OTWorld 2024 begrüßt als größter und international führender Branchentreff vom 14. bis 17. Mai die Händler, Leistungserbringer und Hersteller der modernen Hilfsmittelversorgung in Leipzig. Um den Sanitätsfachhandel bei seiner täglichen Arbeit noch besser zu unterstützen, werden auf der internationalen Fachmesse die neuesten Entwicklungen für die verschiedenen Versorgungsbereiche im Sanitätshaus vorgestellt. Im Rahmen des Weltkongresses gibt es zudem erstmals ein eigenständiges Fortbildungsprogramm speziell für den Sanitätsfachhandel unter der fachlichen Leitung des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik. Die Workshops bilden das breite Spektrum der Versorgungsmöglichkeiten im Sanitätshaus ab.
Lesen Sie mehr