SUCHE
Logo "50 Jahre OTWorld"

Posterpräsentationen - Orthetik, Digitalisierung, Freie Themen und Rehabilitation

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

dauerhaft im Foyer Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3

Unterprogrammpunkte

12:30 - 13:30 Uhr MI. 15. MAI
Advancing the Next Generation of Diagnostic Device to Sustain Residuum Health of Individuals with Limb Absence
dauerhaft im Foyer Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
12:30 - 13:30 Uhr MI. 15. MAI
A Comparative Review of Traditional vs Additive Manufacturing Workflows for the Production of Prosthetic Trans Tibial Sockets
dauerhaft im Foyer Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
12:30 - 13:30 Uhr MI. 15. MAI
Improved Proprioception of Patients with a Knee Proprioceptive Deficit while Wearing an Elastic Brace: CAPROG STUDY
dauerhaft im Foyer Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
12:30 - 13:30 Uhr MI. 15. MAI
Positive Impact of a New Compressive Garment in Patients with Genital Lymphedema: OLYMPY STUDY
dauerhaft im Foyer Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
12:30 - 13:30 Uhr MI. 15. MAI
Transcutaneous Osseointegration for Patients with a History of Burn Trauma
dauerhaft im Foyer Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
12:30 - 13:30 Uhr MI. 15. MAI
THA + Osseointegration
dauerhaft im Foyer Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
12:30 - 13:30 Uhr MI. 15. MAI
Osseointegration for Congenital Deformity
dauerhaft im Foyer Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
12:30 - 13:30 Uhr MI. 15. MAI
Standardisierung durch Digitalisierung im individuellen Sitzschalenbau: Chancen, Grenzen, Möglichkeiten
dauerhaft im Foyer Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
12:30 - 13:30 Uhr MI. 15. MAI
Additiv gefertigte Lagerungsorthese (AFO): Passgenau, individuell und schnell - aber ohne CAD-Konstrukteur, ohne Gips und ohne Scan
dauerhaft im Foyer Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
12:30 - 13:30 Uhr MI. 15. MAI
Datengetriebene Evolution: Die Zukunft der Orthopädietechnik ist digital und Menschen-zentriert
dauerhaft im Foyer Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3