SUCHE
Logo "50 Jahre OTWorld"

Wie erkenne ich die Grenzen einer Versorgung mit konfektionierten Orthesen und ab wann geht nur noch Maßanfertigung?

Kurzbeschreibung

Die komplexen Aufgaben lassen Mitarbeitenden von Sanitätshäusern kaum Zeit, sich in Versorgungsbereiche so tief einzuarbeiten, dass sie sämtliche Hilfsmittel aller Hersteller kennen und einsetzen können. Oft stehen sie vor Fragen wie: Was will mir der Arzt mit der Verordnung sagen? Passt die Diagnose überhaupt zum Hilfsmittel und das rezeptierte Hilfsmittel zum Patienten? Darf ich ein vorgefertigtes Hilfsmittel verändern? Wann wird eine Versorgung unwirtschaftlich? Sie lernen an Fallbeispielen, die Möglichkeiten und Grenzen einer konfektionierten Versorgung zu erkennen und wissen, ab wann sie die Kollegen aus der Werkstatt ins Boot holen sollten.

Vorsitz

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Saal 5, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3

Unterprogrammpunkte

09:15 - 10:15 Uhr FR. 17. MAI
Vorgefertigte Orthopädie-Technik: Grenzen und Möglichkeiten
Saal 5, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
09:15 - 10:15 Uhr FR. 17. MAI
Fallbeispiel: Versorgung eines Patienten mit Multiples Sklerose
Saal 5, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3