
Funktionelle Elektrostimulation (FES) untere Extremität – kompakt
14:00 -
15:00
Uhr
Mi. 15. Mai
Kurzbeschreibung
Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose oder eine infantile Zerebralparese können eine Schädigung des Zentralen Nervensystems verursachen und die Muskeln der Extremitäten beeinträchtigen. Die Betroffenen können Hände oder Füße nur eingeschränkt oder gar nicht mehr zielgerichtet bewegen. Eine Funktionelle Elektrostimulation (FES) kann ihnen helfen. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über Funktionsweisen und Indikationen der FES-Versorgung. Anhand von Fallbeispielen bekommen sie unterschiedliche Systeme, deren Grenzen, aber auch die Kombination mit anderen Hilfsmitteln praktisch dargestellt
Vorsitz
Informationen zum Programm
-
Veranstaltungsart
Workshop -
Themen
Versorgungsbereich Bewegungsstörungen und Lähmungen -
Schlagworte
CME Zertifizierung für Mediziner
Veranstaltungsort
Saal 3, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
Unterprogrammpunkte
14:00 -
15:00
Uhr
MI. 15. MAI
Einleitung - Überblick
Saal 3, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
14:00 -
15:00
Uhr
MI. 15. MAI
Aus der Praxis für die Praxis - Fallbeispiele
Saal 3, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
14:00 -
15:00
Uhr
MI. 15. MAI
Grenzen der Funktionellen Elektrostimulations (FES)-Versorgung - Fallbeispiele
Saal 3, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
14:00 -
15:00
Uhr
MI. 15. MAI
Funktionelle Elektrostimulation (FES) in Kombination mit anderen Hilfsmitteln - Fallbeispiele
Saal 3, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3