SUCHE
Logo "50 Jahre OTWorld"

Klinische Untersuchung und orthetische Hilfsmittelversorgung der oberen Extremität

Kurzbeschreibung

Orthesen sollen Muskeln, Knochen oder Gelenke entlasten, stabilisieren oder in der Bewegung führen. Sie können so eingestellt werden, dass sie kontrolliert Bewegungen bis zu einem vorbestimmten Anschlag zulassen. Auch können sie die Aktionsfreiheit einschränken bis hin zur Ruhigstellung. Die Vielzahl an Indikationen erfordert fundiertes Wissen der anatomischen Grundlagen, der pathophysiologischen Mechanismen und der biomechanischen Grundlagen. Vermittelt wird ein Überblick über die Aspekte zur Anfertigung einer individuellen Orthese nach vorgegebener Indikation in den Versorgungshöhen. Dazu erhalten die Teilnehmenden wertvolle Hinweise für die Patientenversorgung.

Vorsitz

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3

Unterprogrammpunkte

09:15 - 10:15 Uhr MI. 15. MAI
Klinische Untersuchungstechniken der Gelenke der oberen Extremitäten
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
09:15 - 10:15 Uhr MI. 15. MAI
Orthesenversorgung bei Kontrakturen und Spastik an der oberen Extremität
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
09:15 - 10:15 Uhr MI. 15. MAI
Neuroorthopädische Aspekte in der Orthesenversorgung der oberen Extremität
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3
09:15 - 10:15 Uhr MI. 15. MAI
Individuelle Orthesenversorgung nach Läsionen des Plexus brachialis
Saal 2, Congress Center OTWorld (CCO), Halle 3