Jetzt anmelden: Webinar zur Abstracteinreichung für die OTWorld 2026!

  • Termin: 16. Juli 2025 | Uhrzeit: 15:00–16:00 Uhr | Online über Zoom
  • Referent: Dipl.-Ing. (FH) Merkur Alimusaj
  • Sprache: Das Webinar findet in deutscher Sprache statt. Eine Aufzeichnung mit englischen Untertiteln wird im Nachgang angeboten.

Du bist in der Ausbildung, im Studium oder hast frisch deinen Gesellenbrief in der Tasche? Du brennst für die Welt der Hilfsmittelversorgung und hast innovative Ideen, spannende Forschungsergebnisse oder clevere Lösungen aus der Werkstatt – oder direkt aus der Patientenversorgung?

Du möchtest ein Abstract für die OTWorld 2026 einreichen, bist dir aber unsicher, wie genau der Prozess abläuft und wie du ein aussagekräftiges Abstract konzipierst? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich!

Gemeinsam mit dem Referenten Dipl.-Ing. (FH) Merkur Alimusaj werfen wir einen Blick auf folgende Themen:

  • Informationen zur OTWorld
  • Einblick in die Einreichungsarten, Themen und Präsentationsarten
  • das Einreichungstool
  • Einreichungsinhalte: Konzeption eines aussagekräftigen Abstracts
  • Bewertungskriterien
  • Einblicke ins Review-Verfahren mit praxisnahen Beispielen

Das Ziel: Unsicherheiten aus dem Weg räumen und dir den Rücken stärken, damit deiner erfolgreichen Einreichung nichts im Wege steht.

Sei dabei und mach den ersten Schritt Richtung OTWorld-Podium!

Jetzt kostenfrei anmelden und einen Platz sichern!

zur Anmeldung

Über den Referenten:

Dipl.-Ing. (FH) Merkur Alimusaj ist eine prägende Persönlichkeit im Bereich der Technischen Orthopädie. Als Kongresspräsident der OTWorld 2022 hat er wichtige Impulse für den interdisziplinären Austausch in der Branche gesetzt. Derzeit leitet er die Technische Orthopädie an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg.

Mit seiner langjährigen Erfahrung als Gutachter im Begutachtungsverfahren und Mitglied des Programmkomitees der OTWorld kennt er die Anforderungen an wissenschaftliche und technische Beiträge ganz genau – und gibt dieses Wissen gerne weiter.

Kongress / Kongressbüro

Confairmed GmbH – Gesellschaft für Congressmanagement

Kontakt

Stephanie Herr
Projektreferentin