SEARCH
Logo "50 Years OTWorld"

Physiotherapie in der Hilfsmittelversorgung am Beispiel der Prothetik und der Korsettversorgung

1:00 PM - 2:30 PM Fri, 17 May

Short description

Physiotherapie ist in der Hilfsmittelversorgung ein entscheidender Teil im interdisziplinären Setting. Welche Möglichkeiten und Grenzen hat sie dabei und wie sieht die Zukunft der Hilfsmittelversorgung aus? Welche Maßnahmen können eingesetzt werden, um Hilfsmittel anzupassen, mit diesen zu trainieren und eine bestmögliche Wiedereingliederung in das alltägliche Leben zu erreichen? Die Basis der erfolgreichen Behandlung ist die gute Kooperation der einzelnen Disziplinen. Am Beispiel der Prothesen- und Orthesenversorgung erhalten die Teilnehmenden Anregungen für das interdisziplinäre Vorgehen.Anerkennung durch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Die Veranstaltung ist als Fortbildung „Reha-Medizin/Reha-Management“ im Sinne der Ziffer 5.12 der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger nach § 34 SGB VII zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren anerkannt.

Chair

Information about the program

Event Location

Room 2

Subprogram Items

1:00 PM - 2:30 PM FRI 17. MAY
Auswirkungen der Hilfsmittelversorgung auf das Gangbild - Daten aus dem Ganglabor
Room 2
1:00 PM - 2:30 PM FRI 17. MAY
Prinzipien der Prothesenversorgung nach Amputation an der unteren Extremität
Room 2
1:00 PM - 2:30 PM FRI 17. MAY
Physiotherapie nach Amputation und Prothesenversorgung an der unteren Extremität
Room 2
1:00 PM - 2:30 PM FRI 17. MAY
1:00 PM - 2:30 PM FRI 17. MAY
Auswirkungen von Prothesen auf das Gangbild
Room 2