OTWorld.eSummit 2026 - Gipfeltreffen für digitale Mehrwerte in der Hilfsmittelversorgung

19.–22. Mai 2026
OTWorld, Halle 3, Messe Leipzig

Logo eSummit by OTWorld

Du willst die Versorgung von morgen gestalten?

Von der TI mit eRezept und KIM über eHealth, DiGAs und Telemedizin bis hin zu vielen weiteren digitalen Lösungen: Zeige auf dem OTWorld.eSummit 19.–22. Mai 2026 deine Mehrwerte und wie Digitalisierung die Hilfsmittelversorgung effizienter, nutzerfreundlicher und zukunftsfähiger gestalten kann – für Leistungserbringer, Krankenkassen, Verwaltung und vor allem eine bessere Versorgung der Patienten.

Der OTWorld.eSummit bringt dich mit den Menschen zusammen, die Digitalisierung in der Praxis nutzen, entwickeln und über die Zukunft der digitalen Prozesse entscheiden – offen, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

Im Fokus: Praxisnahe Antworten auf deine Fragen

Bürokratiebelastung, Fachkräftemangel und die Digitalisierung sind laut einer Studie von „Wir versorgen Deutschland“ auch 2025 die Themen, die die Branche am meisten bewegen. Und ab 2027 beginnt ein neues Kapitel: Dann startet die verpflichtende Einbindung der Hilfsmittelversorgung in die Telematik-Infrastruktur (TI). Jährlich sollen über 30 Millionen Hilfsmittel digital verordnet werden. Ab dann wird sich entscheiden, wer aus der neuen Struktur Mehrwerte generieren kann.

Der OTWorld.eSummit gibt dir praxisnahe Antworten – zum Beispiel auf folgende Fragen:

  • Pilotprojekt eVerordnung (eVO)
    Welche Chancen und Herausforderungen bringt die digitale Verordnung orthopädischer Hilfsmittel, wie werden die elektronischen Berufeausweise ausgestellt, wie werden Ärzte verordnen und wie wird die Abrechnung in der Branchensoftware aussehen?
  • Digitalisierung im Versorgungsalltag
    Wie können vernetzte, schlanke Prozesse in Beratung, Werkstatt und Logistik entlasten, eine präzise Fertigung ermöglichen und Potentiale der Fachkräfte fördern?
  • E-Health & digitale Prozesslandschaften
    Welche digitalen Tools verbessern innerbetrieblich die Versorgung und deren Abläufe – von der Antragsstellung bis zur Dokumentation?
  • Zukunftsperspektive: Künstliche Intelligenz
    Wo unterstützt KI bereits heute im Alltag – von Telefonie und Terminsteuerung über Marketing und Fallmanagement bis hin zum Vertragsmanagement – und welches Potenzial bietet sie für morgen?

…und vieles mehr!

Highlight:

Der gesamte Prozess rund um die Einführung der eVerordnung wird live und echt entlang der gesamten Versorgungskette erlebbar gemacht – von der Kartenausgabe bis zur Abrechnung. Nicht nur in der Theorie, sondern zum Ausprobieren, Anfassen und Verstehen: So funktioniert Digitalisierung hands-on!

Deine Community trifft sich hier

Nur auf dem OTWorld.eSummit triffst du:

  • Entscheider und Digitalisierer aus Sanitätshäusern, Kliniken, Rehazentren
  • Ansprechpartner aus Krankenkassen und Kostenträgern
  • Entwickler von Plattformen und Softwarelösungen
  • Gestalter aus Politik und Verbänden und
  • Start-ups und Innovatoren

Einzigartig im Markt:
  • Nur auf dem OTWorld.eSummit triffst du die führenden Entscheider der Hilfsmittelbranche persönlich – direkt, offen und bereit für den Austausch. Hier entstehen neue Netzwerke und neue Lösungen mit echter Wirkung.

Zeig, was möglich ist und wie du damit Mehrwerte schaffst!

Dein Unternehmen entwickelt smarte Lösungen für den Gesundheitsmarkt? Dann ist der OTWorld.eSummit deine Bühne – genau dort, wo Innovation auf Anwendung trifft.

Diese Bühne bieten wir dir:

  • Deine Rolle als Innovationstreiber: Positioniere dich als Unternehmen, das die Richtung vorgibt – mit frischen Ideen, Technologien und Lösungen.
  • Plattform für die Aktive Gestaltung der digitalen Zukunft: Nutze die Plattform, um deine digitalen Lösungen im direkten Austausch mit Fachleuten, Entscheidern und Anwendern zu präsentieren und weiterzuentwickeln.
  • Zugang zum lebendigen Wissensnetzwerk: Bring dein Know-how in die Diskussion ein und profitiere vom Austausch mit führenden Köpfen der Branche. So entsteht echter Wissenstransfer auf Augenhöhe.
  • Ideales Umfeld für Tests und Live-Präsentationen: Stell deine Anwendungen, Prototypen oder Plattformen unter Realbedingungen vor – und erhalte wertvolles Nutzerfeedback direkt vor Ort.
  • Sichtbarkeit und neue Kontakte: Vernetze dich mit potenziellen Partnern, Kunden und Mitgestaltern der digitalen Versorgung.

Imke Ostermeier-Kittel
Projektmanagerin

Sprich mich an für ein
individuelles Angebot!

Unser Ziel: Gemeinsam besser versorgen

Das OTWorld.eSummit ist mehr als ein Event – er ist eine multi-stage Interaktivplattform für echte Interaktion und Mehrwerte. In Halle 3 entsteht eine Innovationsplattform, die Digitalisierung lebendig macht und Versorgung neu denkt.

Gestalte die Zukunft mit uns – für eine starke, vernetzte und patientenorientierte Hilfsmittelversorgung.