Teilnehmerinformation
Global vernetzt: die OTWorld.connect fand vom 27. bis 29. Oktober 2020 ausschließlich digital statt. Die gute Nachricht ist: es geht weiter!
Unter dem Motto „Stay connected!“ wird die OTWorld.connect für Sie noch weitere drei Monate zugänglich sein – schalten Sie bis zum 31. Januar 2021 noch ein:
Auf folgende Inhalte können Sie jetzt zugreifen:
- Aufzeichnungen des Branchenpolitischen Forums im Kanal 4
- Innovation Showrooms
- Wissenschaftliche Poster
Die Aufzeichnungen der wissenschaftlichen Vorträge und der Workshops der Industrie stehen Ihnen ab 9. November 2020 bis einschließlich 31. Januar 2021 zur Verfügung.
Virtueller Weltkongress
Mehr als 250 Beiträge aus über 20 Ländern haben die virtuellen Teilnehmer des Weltkongresses vom 27. bis 29. Oktober 2020 begeistert!
Interaktiv, interdisziplinär, international: Der digitale Kongress der OTWorld.connect rückte die hochqualitative Versorgung mit Hilfsmitteln in den Fokus – und dies mit globaler Perspektive. Weltweite Leuchtturmprojekte, wie ein erfolgreiches Versorgungsnetzwerk für Armprothetik aus den USA, wurden in den Blick genommen. Von Osseointegration bis zu Trends in der Prothetikforschung, diskutierten große Symposien und renommierte Keynote-Speaker, darunter Prof. Michael Goldfarb aus den USA, die heißesten Themen der Branche. Ergänzt wurde das Programm durch Poster-Sessions, Kurse und Werkstattgespräche.
Erstmalig fand auch die TAR Conference (Technically Assisted Rehabilitation) parallel zur OTWorld.connect statt.
Darüber hinaus lud der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) als ideeller Träger der Veranstaltung zum Branchenpolitischen Forum ein.
Haben Sie den virtuellen Weltkongress verpasst? Ab dem 9. November können Sie über unseren Ticketshop ein Ticket für den Zugang zur Mediathek der OTWorld.connect erwerben.
Sie waren Kongressteilnehmer und wollen sich eine Session noch einmal anschauen? Die Inhalte der Kanäle 1, 2 und 3 sowie die Workshops der Industrie stehen allen Dauerkarteninhabern ab 9. November 2020 in der Mediathek zur Verfügung. Inhaber einer Tageskarte erhalten einen ermäßigten Zugang zur Mediathek. Tickets stehen ab dem 9. November in unserem Ticketshop zur Verfügung.
Die Aufzeichnungen vom Branchenpolitischen Forum sind bereits ab sofort kostenfrei für alle Interessenten erreichbar.
Digitale Präsentationen der Industrie - kostenfrei
Registrieren Sie sich für die OTWorld.connect und tauchen Sie kostenlos ein in die digitale Welt der Industrie, bestehend aus den OTWorld Innovation Showrooms und einem spannenden Workshop-Programm von Firmen aus allen Bereichen der Hilfsmittelversorgung.
OTWorld Innovation Showrooms
Über 50 Firmen aus 15 Ländern präsentieren ihre Produkte und Neuheiten in den virtuellen OTWorld Innovation Showrooms. Besuchen Sie kostenfrei internationale Marktführer wie Ottobock, Bauerfeind, Alps South Europe, medi, DJO, Vorum, Streifeneder ortho, Blatchford Europe und viele mehr und lernen Sie neueste Innovationen und Produkte der Branche kennen. Einige Firmen bieten Ihnen in Ihren Showrooms direkte Kontaktaufnahme per Video/Chat an. – Über 50 Firmen aus allen Bereichen der Hilfsmittelversorgung erwarten Sie!
» Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie unser kostenloses Angebot
Teilnehmende Firmen in den OTWorld Innovation Showrooms
Teilnehmer | Land |
---|---|
acriba Service GmbH | Deutschland |
Aether Biomedical Sp. z o.o | Polen |
ALPS SOUTH EUROPE s.r.o. | Tschechien |
Antonius Köster GmbH & Co. KG | Deutschland |
Bauerfeind AG | Deutschland |
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Deutschland |
BIONIT LABS S.R.L. | Italien |
Blatchford Europe GmbH | Deutschland |
Breg, Inc. | USA |
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. | Deutschland |
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik | Deutschland |
Centro Protesi INAIL | Italien |
Confairmed GmbH | Deutschland |
Covvi Ltd | Großbritannien |
DARCO (Europe) GmbH | Deutschland |
Dartfish Deutschland GmbH | Deutschland |
DJO (ORMED GmbH) | Deutschland |
Dorset Orthopaedic Company Ltd. | Großbritannien |
DZH Dienstleistungszentrale für Heil- und Hilfsmittelanbieter GmbH | Deutschland |
Fabrica Machinale S.r.l. | Italien |
GHiWell Co., Ltd. | Korea |
Group of companies METIZ | Russland |
Heinrich Caroli GmbH | Deutschland |
Integrum AB | Schweden |
ISPO International Society for Prosthetics and Orthotics | Dänemark |
Mecuris GmbH | Deutschland |
medi GmbH & Co. KG | Deutschland |
Michael Martin GmbH & Co. KG | Deutschland |
MOWA Healthcare AG | Schweiz |
NOVENTI HealthCare GmbH | Deutschland |
NOWECOR AG | Deutschland |
opta data Abrechnungs GmbH | Deutschland |
Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH | Deutschland |
ORLIMAN S.L.U. | Spanien |
Orthobroker bvba | Belgien |
ORTHOSCOOT GmbH | Deutschland |
ORTOPEDIJOS TECHNIKA AB | Litauen |
OTOS d.o.o. | Kroatien |
Ottobock SE & Co. KGaA | Deutschland |
pead software GmbH | Deutschland |
RCM Enterprices LLC dba Naked Prosthetics | USA |
Spentys NV | Belgien |
Sporlastic GmbH | Deutschland |
ST&G Corporation | Korea |
Streifeneder ortho. production GmbH | Deutschland |
Taska Prosthetics Limited | Neuseeland |
TechMed 3D Inc. | Kanada |
THUASNE DEUTSCHLAND GmbH | Deutschland |
Twikit NV | Belgien |
Verlag Orthopädie-Technik | Deutschland |
VORUM Research Corporation | Kanada |
Wagner Polymertechnik GmbH | Deutschland |
Workshop-Programm der Industrie
Die Teilnehmer der Innovation Showrooms haben in über 45 Workshops ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vorgestellt. Die Aufzeichnungen können Sie sich ab 9. November 2020 kostenfrei anschauen!

Tickets
Erleben Sie die erste digitale OTWorld.connect noch einmal. In der Mediathek stehen alle Vorträge und Workshops bis zum 31. Januar 2021 für Sie zur Verfügung.
Ticket | Preis in EUR |
---|---|
Innovation Showrooms, Workshops Branchenpolitisches Forum, Posterausstellung | kostenfrei |
Zugang zur Kongress-Mediathek für Dauerkarteninhaber | kostenfrei |
Zugang zur Kongress-Mediathek für Tageskarteninhaber | 50,00 |
Zugang zur Kongress-Mediathek für neue Besucher | 75,00 |