Vortragssprache deutsch oder Übersetzungssprache
Technische Entwicklung und Chancen für Menschen mit Querschnittlähmung
OTWorld 2018

Technische Entwicklung und Chancen für Menschen mit Querschnittlähmung

Vorsitz: |
Alf Reuter Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik |
---|---|
Vorsitz: |
Dr. med. Marion Saur Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gemeinnützige GmbH |
Datum/Zeit: |
Di. 15.05.2018
16:45 - 18:00
|
Ort: |
CCO, Saal 3 |
Titel Vortrag | Info | Referent(en) | |
---|---|---|---|
#1/5 |
|
|
|
#2/5 |
Zusammenfassung: Mit Neuroprothesen auf Basis der Funktionellen Elektrostimulation kann bei Hoch-Querschnittgelähmten unter bestimmten Voraussetzungen eine brauchbare Arm-/Greiffunktion wieder hergestellt werden. Brain-Computer Interfaces stellen eine vielversprechende, intuitiv bedienbare Benutzerschnittstelle dar. |
|
|
#3/5 |
Steer by ear: neues Steuerungssystem mit der Ohrmuskulatur für elektrische Rollstühle |
|
|
#4/5 |
Cybathlon: Ein internationaler Wettkampf für roboterassistierte Parathleten Zusammenfassung: This presentation summarizes the preparation and organisation of the first Cybathlon, which took place at the Swiss Arena Kloten, Zurich, on 8 October 2016. It also presents the future of the championship and related events. |
|
|
#5/5 |
Zusammenfassung: Objective to study upper extremity strength (UES) and wheelchair (MWC) seat height in spinal cord injury (SCI). Methods: cross–sectional study in paraplegia. Results: n=52 SCI. Difference in UES for seat height, shoulder pain and time since SCI. Conclusion: Lower UES for MWC with higher seats. |
|