Vortragssprache deutsch oder Übersetzungssprache
Armprothetik - Hand und Unterarm
Kongress ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK 2012

Armprothetik - Hand und Unterarm
Vorsitz: |
Markus Rehm Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik |
---|---|
Vorsitz: |
Detlef Kokegei Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. Institut für Qualitätssicherung und Zertifizierung |
Datum/Zeit: |
Mi. 16.05.2012
15:00 - 16:15
|
Ort: |
Saal 2 |
Titel Vortrag | Info | Referent(en) | |
---|---|---|---|
#1/3 |
Psychologische Verhaltenstrainings zur Behandlung von Phantomschmerz Zusammenfassung: Phantomschmerz kann mit Standardverfahren nur unzureichend behandelt werden. Es gibt Hinweise auf die Wirksamkeit von Behandlungsmethoden, in denen die Beweglichkeit des Phantomglieds erhöht wird. In einer Reihe von Studien untersuchen wir Nutzen und Wirkmechanismen dieser Verfahren. |
|
|
#2/3 |
Myoelektrische Unterarmversorgung eines Kindes mit HTV-Schaft und Myo-Kontaktflächen Zusammenfassung: Darstellung einer Kinderversorgung mit den modernsten Möglichkeiten in der Armprothetik. Von der Erstellung eines Versorgungsplanes für den Patienten bis hin zur Fertigung der Prothese, so dass der Patient einen klaren Nutzungsvorteil gegenüber seiner Vorversorgung erkennen kann. |
|
|
#3/3 |
Vergleich zwischen dem klassischem Hartschaft und dem flexiblen Silikonschaft bei Unterarmprothesen Zusammenfassung: Der Silikonschaft weist im klinischen Vergleich deutliche Vorteile gegenüber einem konventionellen Schaft für Unterarmprothesen auf. In der hier vorgestellten Studie wird neben den Silikonschafttechniken ein bewegungsanalytisches Protokoll zur Quantifizierung der klinischen Erfahrung vorgestellt. |
|