Viele Inhalte in unserer Mediathek können Sie ansehen, indem Sie ein Nutzerkonto auf unserer Webseite anlegen. Um ein Video sehen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Einige exklusive Inhalte sind Inhabern eines gültigen "Congress on Demand Ticket" vorbehalten. Das Ticket ist in der Dauerkarte Kongress inkludiert. Sie können das Ticket zusätzlich über unseren Ticketshop erwerben.

Posterpräsentationen mit Kurzvorträgen: Orthetik, Freie Themen, Fuß und Schuh, Rehabilitation, Reha-Technik
- 12.05.2022 | 12:30 - 13:30
-
CCO, Saal 3
Kurzbeschreibung
Die ePoster sind im Congress Center OTWorld (CCO) dauerhaft ausgestellt und werden auf Großbildschirmen präsentiert.
Vorsitz:
Unterprogrammpunkte
Bei der konservativen Behandlung der adulten Skoliose steht eine Entlastung der Verkrümmung und eine Wiederherstellung der Wirbelsäulenstatik im Fokus. Dabei ist die Wiedererlangung von Schmerzfreiheit und Lotrechte ein Ziel. Die Progredienzverhinderung gilt als Erfolg.
Der Einsatz von Gangjustierhilfen kann für funktionell relevante Phasen im Gangzyklus die muskuläre Aktivierung vermindern, und trägt somit zur Optimierung der Gangstabilität und somit letztlich des Gangbildes bei.
this review evaluated the elderly specific spinal orthoses literature that involved balance control and walking characteristics evaluation in elderly hyperkyphotic subjects.
Proper adjustment of the CTO could reduce the angle in Antecollis and Pisa syndrome in Parkinson disease.
Among the craniotomy patients in the statistical population of Rajaee Hospital of Shiraz,2 out of 100 craniotomy patients have been diagnosed with hemorrhage. Helmet orthosis was used in this study on 259 patients undergoing craniotomy. Using the Helmet Orthosis no hemorrhage observed in any of them
Ziel ist es, den Status Quo der Orthopädietechnik im Kontext der Nachhaltigkeit zu beleuchten und nachhaltige Lösungsansätze aufzuzeigen. Dabei wurden zwei Herstellungsverfahren für Orthesen - traditionelle vs. digitale Herstellung - unter ökologischen und ökonomischen Kriterien verglichen.
Um den auftretenden Hautirritationen durch synthetische Materialien zu begegnen, werden gestrickte Inlets aus Naturmaterialien für bestimmte Armprothesendesigns vorgeschlagen, umgesetzt und getestet. Die bisherigen Ergebnisse des Forschungsvorhabens werden in diesem Paper diskutiert.
Bei Sicherheitsschuhträgern konnten durch die Applikation einer Gangjustierhilfe ausgewählte HRV- Parameter im Vergleich zu einer Gruppe ohne diese Justierhilfe während einer Spätschicht nach 14-tägiger Tragedauer verbessert werden.
The purpose of this study comprises the development of a robotic test system to test prosthetic feet with various complexity: Uniaxial loading, two- and three-dimensional. Further, a strategy was developed which translates motion capture data from a subject to the robot as kinetic input.
Foot orthoses improve postural stability via a somatosensory or biomechanical effect. Use of footwear with the proper features can be an appropriate intervention in order to increase the balance in the older population and reduce falls.
Shoe modifications are one of the interventions used to heal diabetic wounds. People with diabetes need insoles and shoes with special modifications. Shoe rockers can be used to reduce pressure on sensitive areas, depending on the location of the wound.
The current work is presenting the core of the concept of Pedorthic Information Modeling respectively parametric thinking and parametric design of pedorthic devices seen as an integral and unique product.
The case studies show that it is important to use Mechanical Stance Control Orthosis as soon as possible (preferably during the rehabilitation process) in case of quadriceps insufficiency so that patients can quickly return to an efficient gait pattern and to activities of daily life.
Die Möglichkeit der Veränderung von Gangbildparametern bei prothetisch versorgten beinamputierten Patienten hatten die Autoren in einer Vorstudie nachgewiesen. Mit dieser Studie werden die Ergebnisse aufgezeigt, die veränderten Parameter im Rahmen eines 50 m Gehtests dauerhaft nachzuweisen.
Gait and balance disorders are common in the elderly populations, and their prevalence increases with age. This systematic review was performed to summarize the current evidence for sub-threshold vibration interventions on postural control and gait in elderly.