Viele Inhalte in unserer Mediathek können Sie ansehen, indem Sie ein Nutzerkonto auf unserer Webseite anlegen. Um ein Video sehen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Einige exklusive Inhalte sind Inhabern eines gültigen "Congress on Demand Ticket" vorbehalten. Das Ticket ist in der Dauerkarte Kongress inkludiert. Sie können das Ticket zusätzlich über unseren Ticketshop erwerben.

Kurs

Untersuchungstechniken bei neuroorthopädischen Krankheitsbildern im Kindesalter

Kurzbeschreibung

Die klinische Untersuchung des Kindes stellt für sich betrachtet eine durchaus relevante Herausforderung dar, kommen neurologische und in der Folge orthopädische Aspekte hinzu erhöhen sich die Komplexität und die Anforderungen deutlich. Grundlegende Einflüsse einer Erkrankung sind zu erfassen und potentielle Deformitäten und Anomalien müssen erkannt und klassifiziert werden. Gerade in der klinischen Untersuchung neuroorthopädischer Krankheitsbilder spielen nicht nur passive Strukturen und Bewegungsausmaße eine Rolle, auch aktive muskuläre Kontrolle und vorhandene Spastizität einzelner Muskelgruppen sind zu bewerten. Mit diesem Kurs möchten wir eine strukturierte klinische Untersuchung auch anhand von Fallbeispielen vermitteln und Ihnen für Ihren Alltag Entscheidungshilfen geben, wann eine ärztliche Vorstellung aufgrund möglicherweise notwendiger operativer Maßnahmen zu empfehlen ist.

Referent/in:

Dr. med. Katharina Gather
Universitätsklinikum Heidelberg

Unterprogrammpunkte

13.05.2022 09:15 - 10:15 Kongressvortrag