Viele Inhalte in unserer Mediathek können Sie ansehen, indem Sie ein Nutzerkonto auf unserer Webseite anlegen. Um ein Video sehen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Einige exklusive Inhalte sind Inhabern eines gültigen "Congress on Demand Ticket" vorbehalten. Das Ticket ist in der Dauerkarte Kongress inkludiert. Sie können das Ticket zusätzlich über unseren Ticketshop erwerben.

Wir müssen reden – Sitzschalenversorgungen im Gespräch

Video

Dieses Video können Sie über Ihr Nutzerkonto ansehen. Bitte loggen Sie sich ein oder legen Sie ein kostenfreies Nutzerkonto an:

Jetzt einloggen/ registrieren

Kurzbeschreibung

Sitzschalen sind ein wichtiger Bestandteil in der Versorgung von Menschen mit deutlichen motorischen Einschränkungen. Sie können helfen, die vorliegenden körperlichen Auffälligkeiten auf funktioneller und struktureller Ebene zu kompensieren, um so Verbesserungen auf Aktivitätsebene zu erreichen. Dazu gehört die Verbesserung der Kopfkontrolle, die Beeinflussung von muskulären Spannungsverhältnissen von Rumpf, Beckenbereich oder unterer Extremität oder die Aktivierung von Arm- und Handfunktionen.
So eingesetzt, können Sitzschalen eine auf die Lebensumstände abgestimmte bestmögliche Teilhabe erreichen und Folgeschäden minimieren.
Dieses Werkstattgespräch befasst sich mit der Erörterung von eventuell unterschiedlichen Ansprüchen bei der Konzeptionierung einer Sitzschale, aus physiotherapeutischer Sicht einerseits und aus orthopädietechnischer Sicht andererseits. Darüber hinaus sollen die bestehenden Spannungsfelder dargestellt und mit den Zuhörern diskutiert werden.

Werkstattgespräch

Sprache Deutsch
Englisch

Vorsitz:

Klaus Wiese
OT-Kiel GmbH & Co. KG
Stefan Steinebach
LVR-Klinik Bonn

Mehr interessante Videos für Sie

Unterprogrammpunkte

13.05.2022 10:30 - 11:30 Kongressvortrag
CCO, Saal 1
Mediathek Streaming
Stefan Steinebach (LVR-Klinik Bonn) Klaus Wiese (OT-Kiel GmbH & Co. KG)