Viele Inhalte in unserer Mediathek können Sie ansehen, indem Sie ein Nutzerkonto auf unserer Webseite anlegen. Um ein Video sehen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Einige exklusive Inhalte sind Inhabern eines gültigen "Congress on Demand Ticket" vorbehalten. Das Ticket ist in der Dauerkarte Kongress inkludiert. Sie können das Ticket zusätzlich über unseren Ticketshop erwerben.

Freie Einreichungen

Prothetik obere Extremität: Evaluation moderner Versorgungs- und Behandlungsmethoden

Vorsitz:

Dr. Dipl.-Ing. Eike Jakubowitz
Orthopädische Klinik der MHH
Doz. Dr. Alexander Gardetto
Brixsana Privatklinik

Unterprogrammpunkte

10.05.2022 15:00 - 16:15 Vortrag wiss. Studie/technischer Beitrag

Die TSR ist eine wertvolle Option für die Behandlung von Phantomschmerzen. Die Patienten erhalten in Kombination mit einem speziellen Feedbacksystem wieder ein Gefühl für die Hand an der reinnervierten Stelle. Dadurch ist der Patient in der Lage seine Hand am Unterarmstumpf authentisch zu spüren.

CCO, Saal 3
Doz. Dr. Alexander Gardetto (Brixsana Privatklinik)
10.05.2022 15:00 - 16:15 Vortrag wiss. Studie/technischer Beitrag

In dieser Studie konnte festgestellt werden, dass die anstehende Greifbewegung von Probanden anhand ihrer kortikalen Aktivierung vorhergesagt werden kann. Das Ergebnis stellt eine vielversprechende Lösung dar, um die Steuerung von Armprothesen für den Anwender intuitiver und flüssiger zu gestalten.

CCO, Saal 3
Dr. Dipl.-Ing. Eike Jakubowitz (Orthopädische Klinik der MHH)
10.05.2022 15:00 - 16:15 Vortrag wiss. Fallstudie/technischer Fall

Mit dem vorgestellten Test-System können mehrere Prothesen ICF-basiert gegenübergestellt werden. Die Bewertung erfolgt unter Einbeziehung objektiver Testergebnisse und subjektiver Beobachtungen von Betroffenen, Therapeuten und Ärzten. Ziel ist der größtmögliche Gebrauchsvorteil für den Betroffenen.

CCO, Saal 3
Alexander Fürst (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau)
10.05.2022 15:00 - 16:15 Vortrag wiss. Studie/technischer Beitrag

Reliably evaluating prosthesis use and functional performance of patients outside the clinic is always a challenge but necessary for providing effective rehabilitative care. We present a solution to overcome this barrier with the remote logging of real-world prosthesis usage data.

CCO, Saal 3
PhD Zachary Wright (Coapt)
PhD Zachary Wright (Coapt)
Referent/in
Sprache
Englisch
Deutsch
Themen
Prothetik