Viele Inhalte in unserer Mediathek können Sie ansehen, indem Sie ein Nutzerkonto auf unserer Webseite anlegen. Um ein Video sehen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Einige exklusive Inhalte sind Inhabern eines gültigen "Congress on Demand Ticket" vorbehalten. Das Ticket ist in der Dauerkarte Kongress inkludiert. Sie können das Ticket zusätzlich über unseren Ticketshop erwerben.

Symposium

Die Zukunft der klinischen Praxis und Forschung im Bereich Gleichgewicht und Haltungskontrolle von Menschen mit einer Amputation der unteren Extremitäten: Der Einfluss intrinsischer und extrinsischer Faktoren

Kurzbeschreibung

Durchführung einer systematischen Übersicht über den aktuellen Stand der Forschung zur posturalen Kontrolle bei Menschen mit einer Amputation der unteren Gliedmaßen. Die ersten Ergebnisse des Reviews werden während des Symposiums vorgestellt. Vertreter verschiedener Berufsgruppen (Medizin, Ergo- und Physiotherapie) werden ihre Sichtweise zu diesem Thema einbringen. Daher werden alle Teilnehmer des Symposiums einen zusätzlichen Kontext und eine zusätzliche Interpretation der Überprüfungsergebnisse liefern, was eine zusätzliche Ebene der Peer-Review der Ergebnisse ermöglicht. Im Anschluss an das Symposium wird die systematische Überprüfung - einschließlich zusätzlicher Punkte, die auf der OTWorld 2022 angesprochen wurden - zur Veröffentlichung eingereicht.

Vorsitz:

Dipl. Ing. (FH) Daniel Heitzmann
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg

Unterprogrammpunkte

13.05.2022 13:00 - 14:15 Kongressvortrag
13.05.2022 13:00 - 14:15 Kongressvortrag
CCO, Saal 3
Dr. Martin Berli (Uniklinik Balgrist)
13.05.2022 13:00 - 14:15 Kongressvortrag
CCO, Saal 3
Sarah Anderson (LaTrobe University)
13.05.2022 13:00 - 14:15 Kongressvortrag
CCO, Saal 3
Lisan Scheepers (Össur)
13.05.2022 13:00 - 14:15 Kongressvortrag
CCO, Saal 3
Bill Miller (The Universitiy of British Columbia)