Viele Inhalte in unserer Mediathek können Sie ansehen, indem Sie ein Nutzerkonto auf unserer Webseite anlegen. Um ein Video sehen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Einige exklusive Inhalte sind Inhabern eines gültigen "Congress on Demand Ticket" vorbehalten. Das Ticket ist in der Dauerkarte Kongress inkludiert. Sie können das Ticket zusätzlich über unseren Ticketshop erwerben.

Satelliten-Symposium

Interdisziplinäre Sprechstunde: Hilfsmittelversorgung bei Cerebralparese unter ICF-Aspekten im interdisziplinären Team

In Kooperation mit Internationale Fördergemeinschaft rehaKIND e. V.

Vorsitz:

Dr. med. Björn-C. Vehse
DRK-Kinderklinik Siegen
Thomas Becher
Sana Kliniken Düsseldorf

Unterprogrammpunkte

12.05.2022 16:45 - 18:00 Kongressvortrag
12.05.2022 16:45 - 18:00 Kongressvortrag
12.05.2022 16:45 - 18:00 Kongressvortrag

Bei der modernen Hilfsmittelversorgung von Kindern ist ein interdisziplinärer Erfahrungsaustausch nicht nur sinnvoll, sondern zwingend notwendig. Die Kooperation sollte dabei nicht nur zwischen Ärzten, Therapeuten und Technikern stattfinden, sondern auch unter den Beteiligten innerhalb der einzelnen Berufsgruppen gelebt werden. Alle Fachbereiche können dabei viel voneinander lernen und ihre Erfahrungen, im Sinne der Patienten, einfließen lassen. Ein klarer Zielsetzungskonsens unter Berücksichtigung der ICF ist dabei die Basis einer adäquaten Hilfsmittelversorgung. Aktuelle Fallbeispiele sollen Inhalt dieses Vortrages sein.

CCO, Saal 4
Gunnar Kandel (rahm, Zentrum für Gesundheit GmbH)