Aktuelle Wege in der Rehabilitation von Querschnittgelähmten
In Kooperation mit Deutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegiologie e.V. (DMGP)

Kurzbeschreibung
Vorsitz:
Dr. med. Marion Saur
Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gemeinnützige GmbH
Alf Reuter
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Unterprogrammpunkte
11.05.2022
15:00 -
16:15
Kongressvortrag
CCO, Saal 2
Mediathek
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Rupp
(Universitätsklinikum Heidelberg)
Sprache
Deutsch
Englisch
11.05.2022
15:00 -
16:15
Kongressvortrag
CCO, Saal 2
Mediathek
Dr. med. Anke Scheel-Sailer
(Schweizer Paraplegiker Zentrum)
Sprache
Deutsch
Englisch
11.05.2022
15:00 -
16:15
Kongressvortrag
CCO, Saal 2
Mediathek
Dr. Ines Bersch-Porada
(Schweizer Paraplegiker-Zentrum)
Sprache
Deutsch
Englisch
11.05.2022
15:00 -
16:15
Kongressvortrag
Als starkes Netzwerk kann die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten e.V. (FGQ) auf fast 4.000 Mitglieder zurückgreifen. Viele dieser Mitglieder engagieren sich in den Arbeitsgemeinschaften oder sind ehrenamtlich als Peer Counseler in den Querschnittzentren aktiv. So entstehen individuelle und vor allem persönliche Kontakte zu erfahrenen Betroffenen auf Augenhöhe. Dieses Setting hilft beim Einzelfallmanagement, um individualisierte Lösungen in den vers. Lebensbereichen (häusliches Umfeld, Mobilität, Assistenz, Reisen etc.) zu erarbeiten und umzusetzen.
CCO, Saal 2
Mediathek
Jens Sauerbier
(FörderGemeinschaft Querschnittlähmung e.V. (FGQ))
Sprache
Deutsch
Englisch