Vortragssprache deutsch oder Übersetzungssprache
Prothetik
OTWorld 2020

Prothetik
Vorsitz: |
Dipl.-Ing. Axel Sigmund BIV-OT |
---|---|
Vorsitz: |
Dr. Tymoteusz Budny Universitätsklinikum Münster Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie |
Datum/Zeit: |
Di. 27.10.2020
09:00 - 10:00
|
Ort: |
Kanal 2 |
Titel Vortrag | Info | Referent(en) | |
---|---|---|---|
#1/5 |
Multigrip-Hände - Vereinfachen mehr Griffarten die Ausführung von Alltagsaktivitäten?
Zusammenfassung: Questionnaires were given to bebionic and i-limb users and compared with previously published results from a Michelangelo study. All multi-grips hands showed improvement compared to results from conventional myoelectric hands, but some hands scored better than others for certain activities. |
|
|
#2/5 |
Zusammenfassung: Die Studie untersucht erstmalig, ob intrinsische Greifintelligenzen für Transradialamputierte im Alltag einsetzbar sind. Erste vielversprechende Ergebnisse zeigen, dass Patienten bei fein- und grobmotorischen Alltagshandlungen bereits ohne Prothesenschulung, also auf Anhieb damit zurechtkommen. |
|
|
#3/5 |
Zusammenfassung: Durch die Ausgewählten ADL´s lassen sich Kompensationsbewegungen durch die Auswertungen des Clavicular Markers erkennbar machen. Die Graphen machen die Bewegungsabläufe gut beschreibbar, und es lassen sich Unterschiede zwischen Schulterexartikualtion und Transhumeralamputation gut erkennen. |
|
|
#4/5 |
Performance und Zufriedenheit mit einem Liner für myoelektrische Schnittstellen
Zusammenfassung: Control of a myoelectric prosthesis is dependent on noise free signal data. Here we study the impact of a new liner with embedded electrodes on performance and satisfaction with myoelectric devices. |
|
|
#5/5 |
Eine neue Datenerhebung der Handanthropometrie für das Design multiartikulierender Handprothesen Zusammenfassung: In dieser Studie wurde ein vollständiger 3D-Datensatz anthropometrischer Maße der Hand einer großen Stichprobe in Deutschland generiert. Dieser soll dazu dienen, die Dimensionierung von Prothesenhänden für Kinder und Erwachsene zu überarbeiten und an aktuelle Perzentile anzupassen. |
|
Vollmer, Carina
|