Dr. med. Urs Schneider

Titel Dr. med.
Vorname Urs
Nachname Schneider
Firma/Institution Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Land DE

Referenten-, Autoren- und Kongress-Tätigkeiten

  1. Trends in der Prothetikforschung für die untere Extremität: Verbesserung der Anpassungsfähigkeit durch angetriebene und semi-angetriebene Hilfsmittel
    (Keynote-Vortrag , Moderator )
    OTWorld 2020
  2. Funktionsverbessernde Ansätze in der prothetischen Versorgung
    (Symposium , Vorsitz )
    OTWorld 2020
  3. Zukunft der klinischen und technischen Funktionsprüfung von Orthesen und Prothesen
    (Interaktives Format , Vorsitz )
    OTWorld 2020
  4. Digitalisierung Evidenz und ein Deutsches medizinisches Register für die Versorgung Amputierter
    (Podiumsdiskussion | Vorsitz )
    OTWorld 2020
  5. Aktuelle Fortschritte bei der digitalen Formgebung für Prothesen und Orthesen
    (Symposium | Vorsitz )
    OTWorld 2018
  6. Forschung und Entwicklung
    (Symposium | Vorsitz )
    OTWorld 2018
  7. Neuer technologischer Ansatz für ein besseres Milieu für den Stumpf
    (Kongressvortrag | Referent/in )
    OTWorld 2018
  8. Globale Trends und Bedrohungen
    (Symposium | Vorsitz )
    OTWorld 2018
  9. Digitalisierung – eine Standortbestimmung aus der Praxis für die Praxis
    (Symposium | Vorsitz )
    OTWorld 2018
  10. Chancen und Herausforderungen der Fertigung in der Orthopädie-Technik von morgen
    (Keynote-Vortrag | Referent/in )
    OTWorld 2016
  11. Herausforderungen in der Prothetik der unteren Extremität
    (Symposium , Vorsitz )
    OTWorld 2016
  12. Versorgung Amputierter aus Perspektive des US Militärs und im System des US-Veteranenministeriums
    (Symposium | Vorsitz )
    OTWorld 2014
  13. Innovationen in der Orthetik
    (Symposium | Vorsitz )
    OTWorld 2014
  14. Forschung und Entwicklung
    (Symposium | Vorsitz )
    OTWorld 2014
  15. Hilfstechnologien für verbessertes Gehen
    (Symposium , Vorsitz )
    Kongress ORTHOPÄDIE + REHA-TECHNIK 2012
  16. Lasst uns über Technologie reden - Aluminium, Titan, Magnesium - Leichtmetalle für orthopädietechnische Anwendungen
    (Symposium , Vorsitz )
    13. ISPO Weltkongress
  17. Einführung: Lösungen von morgen sind abhängig vom Knowhow über Materialien und Systeme
    (Kongressvortrag | Referent/in )
    13. ISPO Weltkongress
  18. Ziele von O-PAEDIX
    (Kongressvortrag | Referent/in )
    13. ISPO Weltkongress
  19. O-PAEDIX - ein Netzwerk für Technologien für die Orthopädietechnik stellt sich vor
    (Fachforum | Vorsitz )
    13. ISPO Weltkongress