Dipl. Ing. (FH) Julia Block
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg (Bereich Bewegungsanalyse)
Kontakt
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
Programmpunkte
Eine zweijährige Nachuntersuchung bei 34 Patienten mit medialer Gonarthrose zur Hilfsmittelnutzung zeigt, dass Einlagen mit Außenranderhöhung häufiger genutzt werden als Unterschenkelorthesen. Die Änderung in der Hilfsmittelwahl ist eher durch Handhabung als durch biomechanische Effekte begründbar.
In Kooperation mit der Gesellschaft für die Analyse menschlicher Motorik und ihre klinische Anwendung
Die ePoster sind im Congress Center OTWorld (CCO) dauerhaft ausgestellt und werden auf Großbildschirmen präsentiert.
Eine 7-Jahre Follow-Up Befragung von 20 Personen nach Amputation in Beckenhöhe zeigt trotz Verschlechterung des Gesundheitszustands eine positive Bewertung der Lebensqualität und Teilhabe. Es besteht Informationsbedarf zur direkten Auswirkung und Umsetzung der Änderungen im Bundesteilhabegesetzt.