14. - 17. Mai 2024 OTWorld

Dr. Franz Landauer

Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (Univ. Klinik für Orthopädie)

Vita

Kontakt

Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität

Programmpunkte

10.05.2022 11:00 - 12:15 Freie Einreichungen
CCO, Saal 3
Dr. Franz Landauer (Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) Tino Sprekelmeyer (Sprekelmeyer GmbH Orthopädie-Schuhtechnik)
10.05.2022 11:00 - 12:15 Vortrag wiss. Studie/technischer Beitrag

Der flexible Plattfuß wird operativ mit einer Arthrorisestoppschraube oder einem Subtalar”Bolzen” versorgt. Eine temporäre Absatzerhöhung verringert postoperative Beschwerden. Dies wird damit erklärt, dass dekompensierte Equinusfehlstellungen durch die Operation wieder zum “Spitzfuß” werden.

CCO, Saal 3
Dr. Franz Landauer (Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität)
10.05.2022 15:00 - 16:15 Freie Einreichungen
CCO, Saal 4
CME-Fortbildung für Mediziner
Dr. Franz Landauer (Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) Dr. Thomas Schmalz (Ottobock SE & Co. KGaA)
10.05.2022 15:00 - 16:15 Vortrag wiss. Studie/technischer Beitrag

Eine Skoliose ist bei lumbosakraler Übergangsstörung nicht mit einer idiopathischen Skoliose vergleichbar. Patienten mit lumbaler oder thorakolumbaler Skoliose sowie Kreuzschmerzen sind verdächtig auf LSTV und bedürfen einer weiterführenden Abklärung.

CCO, Saal 4
Dr. Franz Landauer (Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität)
11.05.2022 15:00 - 16:15 Kongressvortrag

Aus der Sicht der Funktion von „sitzen – liegen – laufen“ tritt bei neuromuskulären Erkrankungen die Krümmungskorrektur in den Hintergrund. Die Individualität der Versorgungen wird auch bei der Durchsicht der wissenschaftlichen Literatur deutlich.

CCO, Saal 1
Mediathek
Dr. Franz Landauer (Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität)
12.05.2022 12:30 - 13:30 ePoster-Ausstellung | dauerhaft verfügbar

Die ePoster sind im Congress Center OTWorld (CCO) dauerhaft ausgestellt und werden auf Großbildschirmen präsentiert.

CCO, Saal 3
CME-Fortbildung für Mediziner
Dr. Franz Landauer (Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) Thomas Stief (Justus-Liebig-Universität Gießen Institut für Sportwissenschaft) Prof. Dr. med. Frank Braatz (UMG , University Medical Center Goettingen / PFH, Private University of Applied Sciences ) Dr. Hartmut Stinus (Fusszentrum Göttingen)
12.05.2022 16:45 - 18:00 Symposium
CCO, Saal 1
Jugend.Akademie TO CME-Fortbildung für Mediziner Mediathek Streaming
Dr. Franz Landauer (Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) PhD Harmen van der Linde (University Hospital Nijmegen, the Netherlands)
Sprache
Deutsch
Englisch
Themen
Versorgungsbereich Diabetes/Gefäßerkrankung | Versorgungsbereich Krebserkrankung | Versorgungsbereich Sportprophylaxe/Unfallverletzung