14 - 17 May 2024 OTWorld

Exhibitor Details

Exhibitor Details

Ottobock SE & Co. KGaA

About us

For more than 100 years, Ottobock has been developing innovative fitting solutions for people with reduced mobility. As a Human Empowerment Company, Ottobock promotes freedom of movement, quality for life and independence. This is supported by more than 8,000 employees. With innovative power, outstanding technical solutions and services in the fields of Prosthetics, Orthotics, NeuroMobility and Patient Care, they enable people in more than 130 countries to live their lives the way they want them to. As the world market leader in technical orthopaedics, the company founded in 1919 is constantly setting new standards and pushing ahead with the digitalisation of the industry – together with its partners, the medical supply companies and international research institutions. The international activities of the company are coordinated from the head office in Duderstadt (state of Lower Saxony). Ottobock has been supporting the Paralympic Games with its technical expertise since 1988.

Product portfolio

Products

Electrode suit for “neuromodulation” against spasticity
The Exopulse Mollii Suit is the world's first neuromodulation suit to utilise a physiological reflex mechanism. The suit is equipped with 58 electrodes, which a...
About the product
The new C-Leg: Safe, intuitive and customisable
On the 25th anniversary of its market launch, the new version of the C-Leg will be released by Ottobock on 10 May 2022. The C-Leg microprocessor-controlled knee...
About the product

Program Items

10/05/2022 10:00 AM - 10:45 AM Exhibitor Workshop

Exhibitor: Ottobock SE & Co. KGaA

In unserem Workshop präsentieren wir Ihnen unsere ganzheitliche Plattformlösung für Unterschenkelprothesenversorgungen und teilen unser Verständnis zur digitalen Zukunft in der orthopädietechnischen Industrie. Dies beinhaltet sowohl das schnelle und präzise Scannen des Stumpfes Ihres Patienten mit dem iFab EasyScan als auch die intuitive Modifikation in der 3D Scansoftware zum Einsatz von Test- und Definitivversorgungen mit einem individuellen, passgenauen MyFit TT Schaft. Der unkomplizierte Scanprozess und die intuitive Modifikationssoftware machen die Kombination aus iFab EasyScan und MyFit TT zum idealen Einstieg in die Digitalisierung Ihrer Patientenversorgung.

CCO, Room 7
Jens Volkmar (Otto Bock Healthcare Products GmbH) Güngör Kara (Ottobock SE & Co. KGaA) Franziska Lehmann (Ottobock SE & Co. KGaA)
Language
German
Topics
3D printing | Treatment Area Diabetes/Vascular Diseases | Treatment Area Mobility Limitations | Digitisation
11/05/2022 2:00 PM - 2:45 PM Exhibitor Workshop

Exhibitor: Ottobock SE & Co. KGaA

Die Wiederherstellung der Unabhängigkeit im Alltag und Beruf als auch schnelle Reintegration in die gewohnte soziale Umgebung sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Versorgung. Um diese Ziele effizient und zügig zu erreichen bieten heute moderne Steuerungen wie Myo Plus durch künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten, AnwenderInnen dabei zu unterstützen. Sowohl die bebionic Hand von Ottobock mit ihrer Vielzahl an mögliche Griffen als auch etablierte Versorgungen mit einer VariPlus Speed Hand profitieren von der intuitiven Myo- Plus Steuerung. Der Vortag gibt einen Überblick, wie durch eine patientenindividuelle und effiziente therapeutische Begleitung der Versorgungserfolg von AnwenderInnen wesentlich verbessert wird. Zusätzlich stellen wir Innovationen und neue Ansätze vor, bei denen die Myo Plus Mustererkennung auf Oberarmversorgungen mit einem DynamicArm erweitert wird.

CCO, Room 7
Martin Wehrle (Ottobock SE & Co. KGaA) Matthias Sommer (Ottobock SE & Co. KGaA )
11/05/2022 3:00 PM - 3:45 PM Exhibitor Workshop

Exhibitor: Ottobock SE & Co. KGaA

The Exopulse Suit is the world’s first neuromodulation suit that is based on the principle of reciprocal inhibition and reduces spasticity. The combined effect allows users to enjoy a more active and less painful daily life. It is a personal assistive medical device which is used for low-energy whole-body transcutaneous electrical stimulation, reducing consequences of neurological conditions such as cerebral palsy, multiple sclerosis, stroke or spinal cord injuries. We will present the suit, its application, first clinical results, and some user stories.

CCO, Room 7
Andreas Hahn (Ottobock SE & Co. KGaA) Heiko Drewitz (Ottobock SE & Co. KGaA) Susan Möller (Ottobock SE & Co. KGaA)
Language
German
Topics
Neurorehabilitation | Rehabilitation | Treatment Area Movement Disorders/Paralysis | Treatment Area Mobility Limitations
12/05/2022 10:00 AM - 10:45 AM Exhibitor Workshop

Exhibitor: Ottobock SE & Co. KGaA

25 Jahre beständige Weiterentwicklung machen das C-Leg zum am Häufigsten versorgten mechatronischen Kniegelenk weltweit. Es ermöglicht Anwendern einen aktiven Alltag und unterstützt sie dabei das Leben so zu Leben wie sie es sich vorstellen. Mit der C-Leg Technologie konnten mittlerweile mehr als 100.000 Versorgungen weltweit durchgeführt werden. Das neue C-Leg 4 ist nun der nächste logische Schritt in dieser kontinuierlichen Innovation.

CCO, Room 7
Christian Reitinger (Otto Bock Healthcare Products GmbH) Thomas Emminger (Otto Bock Healthcare Products GmbH)
12/05/2022 1:00 PM - 1:45 PM Exhibitor Workshop

Exhibitor: Ottobock SE & Co. KGaA

Ein ständig wachsender Wettbewerb und fallende Erstattungskosten führen auch in Orthopädiebetrieben zu einem ständigen Bedarf an Effizienzerhöhung. In dem Workshop wird aufgezeigt, wie durch die Anwendung von OrthoLean optimal aufeinander abgestimmte und verschwendungsarme Arbeitsprozesse in der Werkstatt geschaffen werden können, um eine höhere Effizienz zu erreichen. Zusätzlich werden Tipps gegeben, wie mit geringem Aufwand, durch die richtige Anwendung von Lean Tools bestehende Prozesse deutlich verbessert werden können.

CCO, Room 7
Peter Scheffers (Ottobock SE & Co. KGaA) Falk Berster (Ottobock SE & Co. KGaA)

Contact

Ottobock SE & Co. KGaA

Max-Näder-Straße 15
37115 Duderstadt
Germany

Tel.: +49 5527 8480
Fax: +49 5527 8481414

Contact exhibitor

http://www.ottobock.com