Herzlich Willkommen in Leipzig

Das Messegelände der Leipziger Messe erwartet Sie mit fortschrittlicher Infrastruktur, beeindruckender Architektur, exzellenter Ausstattung und idealer Verkehrsanbindung. Um Ihnen eine reibungslose Anreise und einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, finden Sie hier alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Besuch der OTWorld.
Quicklinks
ÖFFNUNGSZEITEN
Aussteller und Standpersonal (Zutritt nur mit gültigem Ausstellerausweis) | |
---|---|
Zeiten Standaufbau | 10. bis 12. Mai 2024 07:00 - 22:00 Uhr 13. Mai 2024 07:00 - 15:00 Uhr |
Während der Messelaufzeit | 14. bis 17. Mai 2024 08:00 bis 19:00 Uhr |
Zeiten Standabbau | 17. Mai 2024 ab 16:00 Uhr bis 19. Mai 2024 22:00 Uhr 20. Mai 2024 07:00 - 22:00 Uhr |
Besucher | |
---|---|
Während der OTWorld | 14. bis 16. Mai 2024 09:00 -18:00 Uhr 17. Mai 2024 09:00 - 16:00 Uhr |

Anreise und Parken
Sie erreichen die Leipziger Messe schnell und direkt auf allen Wegen – ob per Auto, Bahn, Bus, Rad oder Flugzeug. Und in Leipzig führen alle Wege zur Messe.
Anreise mit dem ÖPNV
Leipzig bietet ein ausgezeichnetes öffentliches Nahverkehrsnetz. Busse, Straßenbahnen, Regional- und S-Bahnen verbinden den Flughafen, das Messegelände, die Innenstadt, Hotels und Sehenswürdigkeiten schnell und komfortabel.
Mit der Straßenbahnlinie 16 gelangen Sie direkt zum Messegelände (Endhaltestelle "Messegelände"). Sie erreichen das Leipziger Messegelände auch per Regionalbahn (RB) oder S-Bahn (S). Orientieren Sie sich bei Ihrer Anreise an der Station "Leipzig Messe".
Informationen über die Nahverkehrsverbindungen zur Leipziger Messe erhalten Sie bei der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn sowie beim Mitteldeutschen Verkehrsverbund und den Leipziger Verkehrsbetrieben .
Eintrittskarten als Nahverkehrsticket
Mit der Leipziger Messe sind Sie nachhaltig unterwegs! Unsere Eintrittskarten berechtigen - soweit dies auf dem jeweiligen Ticket ausdrücklich vermerkt ist - am Besuchstag zur kostenfreien Hin- und Rückfahrt zum bzw. vom Messegelände mit den öffentlichen Personennahverkehrsmitteln des MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) in den Tarifzonen: 110, 151, 156, 162, 163, 168, 210 und 225.
Anreise mit dem Fernverkehr
Von Leipzig aus gibt es stündliche Verbindungen zu allen größeren Städten in Deutschland. Am Hauptbahnhof Leipzig und an den City-Tunnel-Stationen der S-Bahn Mitteldeutschland können Reisende in die S-Bahn in Richtung Messe umsteigen.
Informationen über die Verkehrsverbindungen zur Leipziger Messe erhalten Sie bei der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn sowie beim Mitteldeutschen Verkehrsverbund und den Leipziger Verkehrsbetrieben .
Anreise mit dem Fahrrad
Aus der Leipziger Innenstadt führt ein Radweg direkt bis zum Messegelände. Hier stehen an allen Besuchereingängen sowie am Wirtschaftseingang des Congress Center Leipzig Fahrradstellplätze zur Verfügung.
Vor dem Verwaltungsgebäude gibt es zudem eine Ladestation für die Akkus von E-Bikes mit verschließbaren Fächern für die zu ladenden Akkus und Fahrradzubehör. Die Fächer beinhalten eine 230-Volt-Steckdose zum Anschluss des Ladegerätes.
Anreise mit dem Auto
Die Leipziger Messe ist direkt über die Autobahnen A9, A14 und A38 zu erreichen. Entsprechende Hinweise auf die Abfahrt zur Leipziger Messe finden Sie bereits auf den Autobahnen. Außerdem benötigen Sie auf der Bundesstraße 2 nur circa 20 Minuten vom Messegelände bis in die Leipziger Innenstadt. Rund 800 Taxis bieten ihren Service für eine schnelle Verbindung zwischen Flughafen, Hauptbahnhof, der Innenstadt und dem Messegelände an.
Bei der Parkplatzsuche ist Ihnen unser dynamisches Parkleitsystem behilflich, das Sie schnell zu freien Besucherparkplätzen führt.
Autobahn-Abfahrten:
- A 14 - Abfahrt Leipzig Messegelände
- A 9 Schkeuditzer Kreuz - zehn Autominuten
- A 38 Kreuz Parthenaue - zehn Autominuten
- oder Bundesstraße B 2, Abfahrt Messegelände
Download Anfahrt Parkplätze (PDF, 885 kB)
Parkplätze: Navigationsdaten, Gebühren und weitere Informationen
Anreise mit dem Fernbus
Eine Fernbushaltestelle befindet sich direkt auf dem Messegelände. Alle Fernbusse auf einen Blick finden Sie unter: www.busliniensuche.de .
Anreise mit dem Flugzeug
Der Flughafen Leipzig/Halle liegt im Herzen Mitteldeutschlands und ist von der Leipziger Messe aus schnell erreichbar: In etwa 10 bis 15 Minuten über die Autobahn und acht Minuten mit der S-Bahn S 5, die halbstündlich verkehrt.
Weitere Anreisemöglichkeiten bestehen über den Berliner Flughafen BER sowie über den Flughafen Dresden. Von Berlin Hauptbahnhof fährt der ICE direkt nach Leipzig in 1 Stunde und 15 Minuten, von Berlin Südkreuz in 1 Stunde und 5 Minuten. Mit dem Auto sind es knapp 2 Stunden vom Berliner Flughafen bis zur Leipziger Messe.
GELÄNDEPLÄNE: SO BEHALTEN SIE DIE ORIENTIERUNG
Hier haben Sie die Möglichkeit, Pläne unseres Messegeländes zu verschiedenen Schwerpunkten direkt anzusehen und herunterzuladen.
Geländeplan Leipziger Messe (PDF, 606 kB)
HOTEL FÜR IHREN MESSEBESUCH BUCHEN
Übernachten Sie während Ihres Besuchs in der Messestadt Leipzig komfortabel und zentral. Gern unterstützt Sie unsere Abteilung Messe- und Veranstaltungsservice bei Ihrer Hotelbuchung. Wir kooperieren mit einer Vielzahl an Hotels, die verschiedene Wünsche und Anforderungen abbilden. So finden wir auch für Sie die passende Übernachtungsmöglichkeit.

Hinweis: Die von der Leipziger Messe vorgenommene Zuordnung der einzelnen Hotels zu einer Hotelkategorie basiert auf einer persönlichen Einschätzung nach Besichtigung der Häuser und deckt sich nicht in jedem Fall mit einer Klassifizierung nach DEHOGA oder mit der durch die Hotels selbst vermarkteten Kategorie.
Wir wünschen Ihnen bereits jetzt einen angenehmen Aufenthalt in Leipzig!
Hotel-Portal
Wir bieten Ihnen mit unserem Hotel-Portal eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Ihre Unterkunft einfach online zu buchen.
Anfragen & Sprechzeiten der Hotline
Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Telefon: +49 341 678-6860
Außerhalb dieser Zeit nehmen wir Ihre Anfragen gern per E-Mail unter hotelreservation@leipziger-messe.de entgegen.
Stornierungsfristen *
AGB mit Sonderkonditionen bei Hotelreservierung
Download der vollständigen AGB mit Sonderkonditionen (PDF, 289 kB)
Auszug: Sonderkonditionen der Partnerhotels
Exklusiv bei Buchung über das Hotelportal bzw. den Hotelservice der Leipziger Messe
- Buchungen bis 5 Roomnights*
Eine schriftliche kostenfreie Stornierung ist bis max. 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich. - Buchungen ab 6 Roomnights*
Eine schriftliche kostenfreie Stornierung der Gesamtbuchung ist bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn können noch 50 % der gebuchten Roomnights kostenfrei storniert werden. - Buchungen ab 31 Roomnights
Eine schriftliche kostenfreie Stornierung der Gesamtbuchung ist bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bis 2 Wochen vor Anreise können noch 50 % der gebuchten Roomnights und bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn noch 25 % der gebuchten Roomnights kostenfrei storniert werden.
* Roomnights = Anzahl der gebuchten Zimmer x Anzahl der gebuchten Übernachtungen.
Stornierungskosten werden Ihnen seitens des Hotels nicht in Rechnung gestellt, wenn die Veranstaltung, auf die sich Ihre durch die Leipziger Messe vermittelte Buchung bezieht, durch den Veranstalter (Leipziger Messe oder Gastveranstalter) abgesagt wurde oder die Beherbergung aufgrund eines gesetzlichen oder behördlichen Beherbergungsverbotes oder aufgrund von anderen Reisebeschränkungen unmöglich wird.
BEHINDERTENGERECHTE EINRICHTUNGEN
Wir wollen, dass alle unsere Messebesucher schnell zu ihrem jeweiligen Ziel kommen. Daher ist das Leipziger Messegelände barrierefrei konzipiert und bietet kurze und einfache Wege. Unser barrierefreies Zugangsnetz schafft Ihnen viel Bewegungsfreiheit.
Alle Hallen sind ebenerdig und keine Schwelle behindert den Zutritt. So erreichen auch mobilitätseingeschränkte Besucher mühelos alle Zugänge. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, würden wir uns freuen, wenn Sie uns auf eventuelle Hindernisse aufmerksam machen!
Ausleihbare Rollstühle
In den Eingangshallen West und Ost sowie im Congress Center Leipzig können Sie sich einen Rollstuhl für Ihren Messebesuch ausleihen. Falls Sie einen Rollstuhl benötigen, wenden Sie sich bitte an das Garderobenpersonal im jeweiligen Eingangsbereich. Gern können Sie bereits im Vorfeld einer Veranstaltung einen Rollstuhl bestellen.
Nutzen Sie hierfür bitte das Bestellformular . Er steht dann im entsprechenden Eingangsbereich für Sie bereit.
Barrierefreie Parkplätze
Gerne können Sie auch mit dem Auto anreisen. Hierfür stehen Ihnen im vorderen Bereich der
Besucherparkplätze (PDF, 351 kB) barrierefreie Stellplätze zur Verfügung.
Anreise mit der Straßenbahn
Mit der Straßenbahnlinie 16 gelangen Sie unkompliziert zur Station "Messegelände". Fast durchgehend werden auf dieser Strecke moderne Niederflurwagen eingesetzt, die das Ein- und Aussteigen erleichtern. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei den Leipziger Verkehrsbetrieben unter der Hotline +49 341 49224-07 oder +49 341 49224-08 sowie auf der Internetseite der LVB .
Anreise mit der Regionalbahn und S-Bahn
Vom Leipziger Hauptbahnhof aus erreichen Sie das Leipziger Messegelände auch per Regionalbahn (RB) oder S-Bahn (S). Orientieren Sie sich bei Ihrer Anreise an der Station "Leipzig Messe". Am Gleis befinden sich Aufzüge. Die Entfernung zwischen Messebahnhof und Messegelände beträgt etwa 750 Meter. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn.
Hinweis: Melden Sie Ihre fahrzeuggebundene Einstiegshilfe bitte bei der DB Bahn an unter +49 1806-512512 (* 20 ct/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf).