14. - 17. Mai 2024 OTWorld
09.12.2021 OTWorld

Optimale Kinderversorgung

Die Versorgung von Kindern mit angeborenen oder erworbenen Fehlbildungen sowie Beeinträchtigungen steht im Fokus des Kongressprogramms der OTWorld 2022.

„Kinderversorgungen stellen einen sehr wesentlichen Anteil der Orthopädie und damit auch der Technischen Orthopädie dar. Dabei ist die konservative Behandlung des heranwachsenden Patienten eine interdisziplinäre Aufgabe, der wir uns stellen müssen und möchten“, betont Kongresspräsident der OTWorld 2022 und Leiter der Technischen Orthopädie am Universitätsklinikum Heidelberg Dipl.-Ing. Merkur Alimusaj. „Ob Kinder mit infantiler Zerebralparese, angeborenen Klumpfüßen oder spinaler Muskelatrophie (SMA) – sie alle bringen orthopädische und neuroorthopädische Besonderheiten und Herausforderungen mit, auf die wir individuell eingehen müssen. In Kursen und Symposien werden die Themen von Experten näher beleuchtet, um einen Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis zu bieten.“

Im Symposium „Der kindliche Fuß zwischen konservativ und operativ“ werden verschiedene Versorgungsmöglichkeiten bei Fußfehlbildungen vorgestellt. Die Vortragsreihe steht unter Leitung von Dr. Falk Thielemann sowie Dr. Jörn Dohle und wird in Kooperation mit der deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk e.V. (DAF) durchgeführt.

Die Vorträge des Symposiums „Kinder-(Neuro)orthopädie: Aktuelle OP Verfahren und Behandlungskonzepte“, unter der Leitung von PD Dr. Sébastien Hagmann und Kongresspräsident OTWorld 2022 Dipl.-Ing. Merkur Alimusaj, geben einen Überblick zur objektiven OP-Planung sowie operativen Achskorrekturen am muskuloskelettalem System und orthopädietechnischen Versorgungen der unteren Extremität bzw. des Rumpfes.

In weiteren Kursen werden Therapieverfahren bei der spinalen Muskelatrophie (Kurs: Aktuelle Behandlungsansätze und Therapieverfahren bei SMA) sowie Therapiemaßnahmen beim Knick-Plattfuß im Kinder- und Jugendalter (Kurs: Der Knick-Plattfuß in verschiedenen Altersstufen) betrachtet.

Zurück zu allen Meldungen