13.07.2021
OTWorld
NEU: VERSORGUNGSBEREICHE STELLEN MENSCH IN DEN MITTELPUNKT
Eine optimale Versorgung mit Hilfsmitteln bringt Patienten und Menschen mit Handicap größtmögliche Selbstständigkeit, Mobilität und Teilhabe im Alltag. Um den Menschen noch mehr in den Mittelpunkt der Versorgung zu rücken, stellt die OTWorld ihr Angebot nun neu in Versorgungsbereichen vor.
Das macht es dem Besucher noch einfacher, sich über Lösungen für die Versorgung seiner Patienten zu informieren.
MOBILITÄTSEINSCHRÄNKUNGEN
- Versorgung nach Amputation
- Stumpfversorgung
- Fußfehlstellungen
- Neurologische Erkrankungen
- Bandinstabilitäten
- Fußverletzungen
- Rheumatische Erkrankungen
- Bandverletzungen
- Fußerkrankungen
- Neuromuskuläre Erkrankungen
DIABETES UND GEFÄßERKRANKUNGEN
- Wundversorgung
- Versorgung nach Amputation
- Kompressionstherapie
- Ödemtherapie
- Diabetischer Fuß
- PAVK
- Venenleiden
- Lipödem
- Lymphödem
ARTHROSE UND VERSCHLEISSERKRANKUNGEN
- Gonarthrose
- Coxarthrose
- Rhizarthrose
- Schulter-, Fuß-, Wirbelsäulen-Arthrose
SCHLAGANFALL
- Fußheberschwäche
- Inkontinenz
- Pflege (Betten, Lagerung, Aufrichtsysteme)
- Bewegungseinschränkungen
SPORTPROPHYLAXE UND UNFALLVERLETZUNGEN
- Brandverletzungen
- Sprunggelenkverletzungen
- Kompressionstherapie
- Schleudertrauma
- Versorgung nach Amputation
- Querschnittlähmung
- Bandinstabilitäten
- Bandverletzungen
- Frakturen
- Stomaversorgung
RÜCKEN
- (Chronische) Rückenschmerzen
- Fußfehlstellungen
- Lumbalgien
- Osteoporose
- Rheumatische Erkrankungen
- Skoliose
- Kyphose
- Rumpfinstabilitäten
BEWEGUNGSSTÖRUNGEN UND LÄHMUNGEN
- Paraplegie
- Tetraplegie
- Inkontinenz
- Cerebralparese
- Muskuloskelettale Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Spastiken
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- Muskelerkrankungen
- Rumpfinstabilitäten
- Paresen
- Multiple Sklerose
- Amyotrophe Lateralsklerose
KREBSERKRANKUNGEN
- Versorgung nach Amputation der
- Extremitäten
- Versorgung nach Amputation der Brust
- Kompressionstherapie
- Stomaversorgung
- Inkontinenz
PRÄVENTION
- Vorbeugung von Schmerzen
- Vorbeugung von Verletzungen
- Vorbeugung von Thrombosen
- Vorbeugung von Haltungs- und Belastungsschäden
