14. - 17. Mai 2024 OTWorld
18.02.2022 OTWorld

Highlights: Interdisziplinäre Leuchttürme und Spezialisten-Workshops

Die interdisziplinären Leuchttürme weltweit sind einer der Höhepunkte des Kongressprogramms. Renommierte Experten präsentieren interdisziplinäre Versorgungskonzepte zu den Themen diabetischer Fuß und Beinprothetik. Neu im Programm sind die Spezialisten-Workshops zur Werkstoffkunde in der technischen Orthopädie.

Das umfangreiche Kongressprogramm der OTWorld 2022 spannt mit seinen vielfältigen Kongressformaten einen weiten Bogen und spiegelt alle Facetten der modernen Patientenversorgung wider. So werden in dem Format „Interdisziplinäre Leuchttürme“ erfolgreiche Versorgungsnetzwerke aus der ganzen Welt präsentiert, bei denen Mediziner, Therapeuten und Techniker gemeinsam ihre Kooperation der Versorgung vorstellen.

Am 11. Mai präsentiert Dr. Sicco A. Bus von der University of Amsterdam den Leuchtturm zum Thema "Hochmoderne Versorgung des diabetischen Fußsyndroms durch ein interdisziplinäres Team". In den Vorträgen stellt er gemeinsam mit dem Versorgungsteam die neuesten Prinzipien der Schuhkonstruktion und der biomechanischen Druckentlastung sowie weitere Innovationen vor.

Am 12. Mai präsentiert PhD. Matthew J. Major mit Kollegen von der Northwestern University Prosthetics-Orthotics Center in Chicago, neueste Erkenntnisse in der Vortragsreihe „Forschung und klinische Praxis bei vakuumunterstützten Haftungssystemen zur Verbesserung von Versorgungsergebnissen“. Beide Veranstaltungen werden auf Deutsch und Englisch angeboten.

Neu im Programm sind die Spezialisten-Workshops zum Thema „Material 2025 – Werkstoffkunde in der Orthopädie-Technik“. Erfahrene Anwender geben einen Überblick zu den verwendeten Werkstoffen und deren Anwendung in der technischen Orthopädie. Eine Anmeldung zu den Spezialisten-Workshops ist für die Anerkennung der Zertifizierung über den Ticketshop notwendig.

Zurück zu allen Meldungen