14. - 17. Mai 2024 OTWorld
19.04.2022 OTWorld

Forum Digitalisierung

Das Forum Digitalisierung gibt einen Einblick in die Digitalisierung der modernen Hilfsmittelversorgung. Hier werden die neuesten Entwicklungen beispielsweise im Bereich additive Fertigung und die Digitalisierung von Prozessen in Werkstätten präsentiert.

Anhand zahlreicher praktischer Beispiele wird der Status quo der Digitalisierung in der Orthopädie-Technik gezeigt und ein Ausblick gegeben, wie Digitalisierung die Hilfsmittelversorgung in den nächsten Jahren verändern wird.

Die Wirtschaftlichkeit eines eigenen 3D-Druckers wird in dem Vortrag „3D-Druck: Make or Buy - Lohnt es sich einen eigenen Drucker zu kaufen?“ am 12. Mai von Mecuris näher beleuchtet. Anhand praktischer Beispiele werden die verschiedenen Optionen durchgerechnet, um die rentabelste Lösung zu finden.

Der Aussteller Munevo stellt mit munevo DRIVE seine innovative Kopfsteuerung für elektrische Rollstühle vor. Die auf Smartglasses basierende Kopfsteuerung verhilft Menschen mit Mobilitätseinschränkungen dank leichter Kopfbewegungen zu mehr Autonomie und Teilhabe.

Für die moderne Präsentation von Versorgungskonzepten, werden zunehmend digitale Elemente auf der Verkaufsfläche eingesetzt. In dem Vortrag „Digitale Power im Sanitätsfachhandel: Shopping und Digitalisierung in der Erlebniswelt Sanitätshaus“ berichtet Elke Park von PARKRAUM am 11. Mai wie eng Verkaufsstrategien und Fachhandelsprozesse mit Digitalisierung verknüpft sind.

Das Forum Digitalisierung befindet sich in Halle 1, Stand 32. Der Besuch der Vorträge ist mit der Eintrittskarte zur Internationalen Fachmesse möglich. Hier gelangen Sie zur Übersicht aller angebotenen Veranstaltungen im Forum Digitalisierung .

Zurück zu allen Meldungen