You can watch many entries of our media library by simply registering a user account on our website. To watch a video, log on to your user account.

Some exclusive videos are restricted to holders of a valid "Congress on Demand ticket". The ticket is included in the "full congress ticket". You can also purchase the ticket in our ticket shop after the event.

Free Paper

Digitale Produktion vom Prozess zum Produkt

Chair:

Dr. Okan Avci
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Subprogram Items

13/05/2022 1:00 PM - 2:15 PM Lecture scientific study/P&O contribution

Um Unsicherheit beim digitalen Arbeiten und dem 3D Druck im Bezug auf Stabilität und Leistungsfähigkeit sowie die Anforderungen der MDR zu minimieren kann eine digitale Qualitätssicherung in Form von virtuellen Testständen mit Hilfe von FE-Simulation eingesetzt werden und die Dokumentation liefern.

CCO, Open Forum
Ylli Binakaj (Mecuris GmbH)
13/05/2022 1:00 PM - 2:15 PM Lecture scientific study/P&O contribution

Wichtig für eine erfolgreiche Integration digitaler Tools in den Arbeitsalltag des Technikers ist die Schwachstellen der manuellen Fertigung durch den gezielten Einsatz unterstützender Software auszugleichen. Am einfachsten fällt die Umstellung durch eine schrittweise und intuitive Einführung.

CCO, Open Forum
Max Thalmeier (Mecuris GmbH)
13/05/2022 1:00 PM - 2:15 PM Lecture scientific study/P&O contribution

Untersuchungen zeigen, dass digitale Prozessketten genauere Eingangsdaten fordern, als es bisher im klassischen Prozess notwendig war. Aus diesem Grund muss die Streuung im Mess- und im Scanprozess reduziert werden. Zu dem stellt die Scandauer wie auch die Achsenkorrektur im Scan Schwierigkeiten dar

CCO, Open Forum
M.Sc. Henrike Reinecke (phoenix GmbH & Co. KG)
M.Sc. Henrike Reinecke (phoenix GmbH & Co. KG)
Speaker
Language
German
Topics
Digitalization
13/05/2022 1:00 PM - 2:15 PM Lecture scientific study/P&O contribution

Es wird auf die Konstruktion von Orthesen und Prothesen, die im 3D-Druck hergestellt wurden, eingegangen. Dabei werden Vor- und Nachteile einzelner Fertigungsverfahren gegenübergestellt und es wird gezeigt wie die konstruktive Auslegung helfen kann gute Druckergebnisse zu erzeugen.

CCO, Open Forum
Dipl. Ing (FH) Johannes Pröbsting (Gottinger Handelshaus OHG)
Dipl. Ing (FH) Johannes Pröbsting (Gottinger Handelshaus OHG)
Speaker
Language
German
Topics
Digitalization
13/05/2022 1:00 PM - 2:15 PM Lecture scientific study/P&O contribution

It is expected that 35% of patient-specific O&P devices will be 3D printed by 2027. 3D printing is not just a manufacturing method. The Direct Digital Manufacturing process (3D scanning, CAD SW, 3D printing) represents a new opportunity to introduce product, process and business model innovation.

CCO, Open Forum
M.E., PhD Jiri Rosicky (Invent Medical Group s.r.o.)
M.E., PhD Jiri Rosicky (Invent Medical Group s.r.o.)
Speaker
Language
English
Topics
Digitalization