Aussteller Details
Aussteller Details


Über uns
Produktportfolio
Programmpunkte
Aussteller: Ottobock SE & Co. KGaA
In unserem Workshop präsentieren wir Ihnen unsere ganzheitliche Plattformlösung für Unterschenkelprothesenversorgungen und teilen unser Verständnis zur digitalen Zukunft in der orthopädietechnischen Industrie. Dies beinhaltet sowohl das schnelle und präzise Scannen des Stumpfes Ihres Patienten mit dem iFab EasyScan als auch die intuitive Modifikation in der 3D Scansoftware zum Einsatz von Test- und Definitivversorgungen mit einem individuellen, passgenauen MyFit TT Schaft. Der unkomplizierte Scanprozess und die intuitive Modifikationssoftware machen die Kombination aus iFab EasyScan und MyFit TT zum idealen Einstieg in die Digitalisierung Ihrer Patientenversorgung.
Aussteller: Ottobock SE & Co. KGaA
Die Wiederherstellung der Unabhängigkeit im Alltag und Beruf als auch schnelle Reintegration in die gewohnte soziale Umgebung sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Versorgung. Um diese Ziele effizient und zügig zu erreichen bieten heute moderne Steuerungen wie Myo Plus durch künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten, AnwenderInnen dabei zu unterstützen. Sowohl die bebionic Hand von Ottobock mit ihrer Vielzahl an mögliche Griffen als auch etablierte Versorgungen mit einer VariPlus Speed Hand profitieren von der intuitiven Myo- Plus Steuerung. Der Vortag gibt einen Überblick, wie durch eine patientenindividuelle und effiziente therapeutische Begleitung der Versorgungserfolg von AnwenderInnen wesentlich verbessert wird. Zusätzlich stellen wir Innovationen und neue Ansätze vor, bei denen die Myo Plus Mustererkennung auf Oberarmversorgungen mit einem DynamicArm erweitert wird.
Aussteller: Ottobock SE & Co. KGaA
Exopulse Suit: Neuromodulation Suit Mit dem Exopulse Suit (Ottobock) ergeben sich fundamentale Veränderungen in der Versorgung bei neuronalen Erkrankungen und deren Folgen. Durch das Prinzip der reziproken Hemmung wird die Entspannung der von Spastiken betroffenen Muskeln bewirkt. Der Anzug ist ein vorkonfektioniertes Medizinprodukt, wobei die gewählte Einstellung individuell programmiert ist, das für die transkutane Niederfrequenz-Ganzkörper-Elektrostimulation verwendet wird, um die typischen Folgen neurologischer Erkrankungen wie Zerebralparese, Multipler Sklerose, Schlaganfall oder Rückenmarksverletzungen zu verringern. In diesem Workshop stellen wir den Anzug und die Anwendung vor, besprechen erste klinische Ergebnisse aus der Routineversorgung und stellen Fallbeispiele vor.
Aussteller: Ottobock SE & Co. KGaA
25 Jahre beständige Weiterentwicklung machen das C-Leg zum am Häufigsten versorgten mechatronischen Kniegelenk weltweit. Es ermöglicht Anwendern einen aktiven Alltag und unterstützt sie dabei das Leben so zu Leben wie sie es sich vorstellen. Mit der C-Leg Technologie konnten mittlerweile mehr als 100.000 Versorgungen weltweit durchgeführt werden. Das neue C-Leg 4 ist nun der nächste logische Schritt in dieser kontinuierlichen Innovation.
Aussteller: Ottobock SE & Co. KGaA
Ein ständig wachsender Wettbewerb und fallende Erstattungskosten führen auch in Orthopädiebetrieben zu einem ständigen Bedarf an Effizienzerhöhung. In dem Workshop wird aufgezeigt, wie durch die Anwendung von OrthoLean optimal aufeinander abgestimmte und verschwendungsarme Arbeitsprozesse in der Werkstatt geschaffen werden können, um eine höhere Effizienz zu erreichen. Zusätzlich werden Tipps gegeben, wie mit geringem Aufwand, durch die richtige Anwendung von Lean Tools bestehende Prozesse deutlich verbessert werden können.
Kontakt
Ottobock SE & Co. KGaA
Max-Näder-Straße 15
37115
Duderstadt
Deutschland
Tel.: +49 5527 8480
Fax: +49 5527 8481414